1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Ich habe bei mir noch ein über 10 Jahre altes HDMI Kabel rumliegen. Auf dem Kabel selbst steht ja die HDMI Version gar nicht drauf, ärgerlich. Die alten HDMI Kabel unterstützen viele aktuelle Funktionen, wie ARC etc., noch gar nicht. Das Kabel kann ich eigentlich schon fast in die Tonne werfen ... :confused:
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ohne es zu Testen kann man das nicht wissen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Halte ich für ein Gerücht, dass das ältere HDMI Kabel sowenig kann.Sogar ein HDMI 1.4 kann schon 4k aber nur 30fps
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei mir kommt es auf dem ATV4K immer häufiger vor, dass eine von mir zuletzt gesehene Episode als nicht vollständig gesehen angezeigt wird.
    Via Browser wird mir das unter Wiedergabeverlauf dann auch so angezeigt.

    Hat das eventuell neuerdings damit zu tun, weil bei Serien/ Episoden zuvor mittlerweile fast immer ein kurzer Trailer eingespielt wird, sobald automatisch die nachfolgende Episode beginnt? :unsure:

    Ist das bei euch ab und an (oder gar regelmäßig) auch so? Hat das wer schon Amazon gemeldet?
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mein HDMI Kabel ist ungefähr von 2007, HDMI 1.4 gibt es aber erst seit Ende Mai 2009. Also kann mein altes Kabel z.B. weder ARC noch 4K. Das ist kein Gerücht, sondern eine Tatsache.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ok, akzeptiert
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    5.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe schon über lange Zeit Probleme mit meiner Fire TV Box 1. Generation, die über Lan angeschlossen ist. Bei bester Bildqualität kommt der Ladekreisel und später die Meldung, das meine Leitung zu langsam wäre. Wenn meine Leitung tatsächlich zu langsam ist, geht die Bildqualität in die Knie, hierbei wird aber bei bester Qualität abgebrochen. Wie auch immer, bin kein Spezialist in diesen Dingen, schob es deshalb wirklich auf meine Leitung.
    Abhilfe brachte bis jetzt immer ein Neustart der Box und / oder des Routers.
    Letztens zog ich testweise das Lankabel aus der Box, was eine zusätzliche Fehlermeldung erzeugte, aber nach dem einstecken war die Verbindung wieder da. Heut noch einmal das selbe Spiel, Stecker raus und sofort wieder rein und die Verbindung stand. Kennt das jemand? Ich sträube mich zwar noch ein wenig, werde aber um ein zurück setzen nicht herum kommen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Läuft dein Netzwerk mit einem DHCP Server oder hast du die IP-Adressen selber manuell verteilt? Für mich klingt das fast nach einem IP Konflikt. Wenn du in deinem Router die Einstellungen kontrollierst, schau mal ob du Prioritäten vergeben kannst. Falls ja, setzte die Verbindung zum Fire TV mal auf "Echtzeit" oder höchste Priorität.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.005
    Zustimmungen:
    4.488
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte von euch auch schon mal jemand das Problem, dass das fireTV 1 mehrere Sekunden lang nicht auf Eingaben reagiert? Ich weiß dann nie, ob es am Gerät oder der Fernbedienung liegt. Vermute letzteres. Die batterien sind aber noch nicht alle. Hat jemand eine Idee?
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    5.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sind wir wieder beim Thema, von dem ich kaum Ahnung habe. Es handelt sich um Kabel-Internet über Pepcom. Und der Router ist ein Technicolor TC 7200.20. der nicht viel taugen soll.