1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Kenn mich da nicht so aus. Also bringt mir ein schnellerer Stick bei meinem alten Plasma nix? Äh. Bringt ja dann auch nix das Ding in den AVR zu stecken, da halt der Monitor, sprich der alte Pana, daß nicht schafft wa? Heißt für mich und die Sache mit DAZN, das es vor dem Kauf eines neuen TV eh keinen Sinn macht, oder? Dachte immer es kommt auf die Streaminghardware an. VDSL natürlich vorrausgesetzt.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.342
    Zustimmungen:
    8.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe noch den ersten Fire TV Stick / VDSL50 O² und habe am 05.11. DAZN Probemonat gebucht. Läuft wunderbar.
    DAZN sollte also eigentlich auch mit deiner "alten" Firebox laufen.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vorsicht bei Dazn und Stick(1. Gen.), so zumindest meine Erfahrung. Funktionierte bei mir überhaupt nicht(50.000er Leitung).
    Nur Pixelmatch oder Ladekreise, es war eine absolute Zumutung für meine Augen.

    Allerdings funktioniert alles andere mit dem "Alten" Stick wunderbar bei mir.
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Hab noch die Fire TV Box der 1. Generation. Wäre die in dem Zusammenhang besser, als der Stick? Mehr Rechenleistung evtl.?

    Hab die Telekom Sport App drauf und schon mal Eishockey gestreamt. War ok, aber halt kein Vergleich zum linearen Empfang. Beim Fußball weiß ich nicht. Man ließt halt noch soviel negatives in Sachen DAZN und Stream. Besonders bei Topspielen, wenn viele drauf zugreifen.

    Letztendlich werd ich es wohl selbst testen müssen, aber da muß ich noch bis Dezember warten zwecks VDSL50.
     
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Schon seltsam. Bei Dir gabs Probleme und West 263 war zufrieden(n) Nun ja. Werd wohl meine eigenen Erfahrungen sammeln müssen:(;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2018
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das mit den 8, 10, 12 Bit hat absolut nichts mit Geschwindigkeit zu tun. Da geht es um Farbabstufungen. Dein Pana schafft das locker, was ein Streamclient per HDMI an den Pana weitergibt. Am AVR gestöpselt hast du aber den Vorteil, dass der Ton direkt vom Streamclient kommt. Wenn der Ton vom Pana zum AVR gelangt, bist du auf die Audiofähigkeiten des Pana angewiesen, also was der so durchschleifen kann. Mehr als DD5.1 gibt der bestimmt nicht aus.

    Der FireTV-Stick 1. Generation hat definitiv Probleme mit 50-fps-Streams, je höher die Bitrate, desto schlimmer ist es. DAZN funzt damit nicht. "Läuft wunderbar" kann alles Mögliche heißen. Und geht's da überhaupt um 50-fps-Streams?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2018
    ***NickN*** gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.342
    Zustimmungen:
    8.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    so unterschiedlich ist es.
    Ich habe am Sonntag Abend 30 min Manchester gegen Manchester geschaut, in der Woche ein bisschen Championsleague, aber hauptsächlich NFL die Nightspiele am nächsten Tag und ich hatte auch ab und an mal, für ein paar Sekunden Pixelmatch, aber es waren nur ein paar Sekunden und dann ein klares laufendes Bild.
    Aber nichtsdestotrotz werde ich in den nächsten Wochen mal schauen, ob der neue 4k Stick mal einen Angebotspreis bekommt. ~60€ sind mir aktuell zu viel. Ich habe Zeit und kann geduldig abwarten.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier im anderen "Dazn Technik" Forum wird dies auch von vielen bestätigt(Problematik Stick 1.Gen.). Das Bild tat meinen Augen regelgerecht weh. War wirklich eine Zumutung, habe aus Enttäuschung den Gratismonat auslaufen lassen(Natürlich mit Kündigung).

    @west263: >>> Nicht böse gemeint! Ich erwarte im Jahre 2018 von keinen Anbieter Pixelmatch! Entweder es funktioniert oder man lässt es mit dem Streaming. Diese Diskussion findet man auch in Dazn Technik dann liest man "Ich hatte gestern bei der CL nur 4-5 Ladekreise", dies ist nicht mein Anspruch. Ich bezahle kein Geld für "Ruckelstreaming".

    Hier bei Amazon Technik findet man so etwas gar nicht, weil Amazon zu 99,9% immer funktioniert. Ich schaue sehr viel bei Prime Video und bin begeistert über das Bild, auch mit dem alten Stick habe ich keine Probleme.
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.342
    Zustimmungen:
    8.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    bis jetzt nutzte ich auch nur Amazon Prime und Sky OnDemand mit Streaming. Aktuell bin ich außer Gefecht gesetzt und habe Zeit mir die NFL Nachtspiele am nächsten Tag anzusehen und deswegen habe ich eigentlich nur DAZN gebucht. Zum Januar hin werde ich es höchstwahrscheinlich auch wieder kündigen, weil mich auch das restlich Angebotene nicht wirklich interessiert.
    Die anfänglichen sehr großen Probleme bei DAZN habe ich natürlich auch mitbekommen und war eigentlich auch interessiert, wie und ob sich diese gelegt haben. Für mich kann ich sagen, nicht perfekt aber akzeptabel. Man muss auch wirklich sagen, Referenz ist Amazon, da hatte ich noch nie Probleme.
     
    Satt18 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das Mikroruckeln am neuen Stick nun beseitigt? Wenn ja, wäre ich auch interessiert...