1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wird sicher nur bei neuen Staffeln / Serien inkludiert sein. Bei Netflix kann man schön sehen, das ältere Serien oder die schon länger im Programm sind, mit der Vorschau zwischen den Folgen versehen sind, wo man genug Zeit hat sich über die nächste Folge zu informieren. Bei neueren Staffeln startet die nächste Folge innerhalb 5 Sekunden ohne Vorschau. Dementsprechend inkludiert man Neuerungen dieser Art immer nur bei neu ins Programm kommenden Serien / Staffeln, was Amazon wohl auch so macht.

    Obwohl diese Möglichkeit beim Pana fehlt, nutze ich trotzdem nur die App des Gerätes. Das Bild fließt viel besser, ohne irgendwelcher Ruckler und die Möglichkeit innerhalb der Watchlist bei Amazon zwischen Serien und Filmen zu unterscheiden finde ich super...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. September 2018
  2. Torabstoss

    Torabstoss Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2016
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo zusammen !

    Ich das ist hier der richtige Thread für meine Frage.

    Als ich eben den Fire TV 3.Gen an meinen TV im Schlafzimmer angeschlossen habe, wollte der FireTV das Passwort für das Wlan Netzwerk haben. Dieses habe ich eingegeben, allerdings sagt der FireTV immer wieder, das er sich nicht mit dem Netzwerk verbinden kann. Mein Router ist eine Fritzbox 4020. Die ganze Zeit lief der FireTV problemlos am TV in meinem Wohnzimmer. FirTV und Router habe ich schon neugestartet. FireTV auch zurückgesetzt. Alle anderen Geräte in meinem Netzwerk laufen Problemlos. Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank im voraus.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sache hatte ich vor Wochen auch, mit meinem Stick 2. Gen., wo plötzlich die Meldung kam das man keine Verbindung mit Amazon-Diensten aufnehmen kann und konnte einfach keine WLAN-Verbindung mehr aufbauen.

    Ich schiebe es bei mir auf die Blacklist in der Fritzbox 7590, wo ich plötzlich mal diverse Urls eingefügt habe. Bei den IP-Adressen habe ich aber gesehen das dort diverse Adressen auf der Liste stehen die zu Amazon Web Services führen. War mir gar nicht bewusst das ich dort mal IP-Adressen zum blocken eingefügt hatte. Die müsste man wieder einzeln erlauben.
     
  4. Torabstoss

    Torabstoss Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2016
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir ist die Liste leer.
    Als ich den FireTV zurückgesetzt hatte, habe ich ihn auch aus dem Router gelöscht. Das heißt, ich kann da nichts einstellen, oder doch?

    Selbst wenn ich die MAC Adresse eingebe geht es nicht.
     
  5. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weiß jemand wieviel Watt die Fire TV Box erste Generation bei LAN-Anbindung im "Stand-by" verbraucht. Echtes Stand-by scheint es nicht zu sein, weil auch in diesem Modus der Router eine aktive Verbindung zur Box anzeigt. Im Gegensatz zu anderen Geräten, die auch per LAN verbunden sind, aber im Router als ungenutze Verbindung angezeigt werden.

    Ergänzung: ich habe mir ein Strommessgerät geliehen und im Stand-by werden 1,7 Watt verbraucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2018
  6. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Fehlt bei euch auch fast die Hälfte der Watchlist?
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Nein , bei mir nicht
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.908
    Zustimmungen:
    9.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bei mir ist auf der Website/Browser sogar die komplette Watchlist für Serien und Filme leer. Auf der Streamingbox ist aber alles noch vorhanden
     
    AlBarto gefällt das.
  9. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38

    Also scheint irgendwas im Argen zu sein gerade. Mal sehen , wann sie es fixen.
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe das auch. Ist aber app- bzw. geräteabhängig. Was die Übersicht betrifft, liegt bei Amazon Prime Video schon länger einiges im Argen. :(