1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Seit ein paar Tagen werden in der Watchlist des PC und Fire-TV 1 auch gespeicherte UHD Inhalte angezeigt, das wurde mal Zeit...
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Reden wir immer noch vom Streaming? Guten Sound hab ich da selten erlebt, ich mach den AVR kaum noch an, bei einer guten BD aber Pflicht...
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, deswegen schrieb ich ja, dass ich diesen vermisse. ;) Kann doch nicht so schwer sein HD Sound zu implementieren. Die 1 GB mehr bei der Übertragung. Bei Zeiten wo man 4K Auflösung sendet. Egal ob Amazon oder Netflix!
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt ist der Groschen gefallen, alles klar...
     
    AlBarto gefällt das.
  5. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Die meisten werden aber wohl die internen apps der TVs für Amazon oder Netflix verwenden und den Ton via ARC zum AVR schicken. Die ARC-Schnittstelle ist aber nicht für unkomprimierte Tonformate spezifiziert, wobei es da sicher diverse Insellösungen von bestimmten Herstellern gibt.
    Also müßte man entweder die apps des Blu-Ray-Players verwenden oder warten bis sich eARC durchgesetzt hat. Das unterstützt nämlich die lossless Formate, wie auch 3D-sound.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wo ist das Problem als separate Tonspur anzubieten? Dann soll man es da anbieten, wo es geht und danach mit den Herstellern und Anbietern reden. Das bedeutet, dass man dadurch ja noch weniger Traffic hätte. Ich sehe es als null Herausforderung für die Anbieter. Die Konsolen hätten damit einen dicken Plus Punkt. Wahrscheinlich erhält man die Rechte einfach nicht.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe gerade "Transformers: The Last Knight" über die Panasonic-App. Hier sieht man mal wieder, wie gutes HD-Material hochskaliert aussehen kann, absolut genial und das mit "NULL" Bildrauschen. Seltsam ist allerdings, dass das Bildformat gelegentlich wechselt, hab ich noch nie erlebt...
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.795
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eine "dumme" IMAX-Version. Die wechselt ständig zu den Bildformaten 1,78:1 , 1,85:1 , 2:20:1.
     
    samsungv200 und BMG forever gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Und ich dachte schon es liegt an meinem TV mit dem Bildformat wechsel:D
    Bild war bei mir auch super mit der App auf einem Samsung UHD (y)
    Aber ich finde Amazon hat immer ein Super HD Bild (UHD sowieso) , so scharf sehen die UHD Filme noch nicht einmal bei Sky aus.;)
    Da kann sich Sky mal eine Scheibe von abschneiden.
     
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir ist ist das Bild von Amazon immer gut, mindestens so wie beim DVB-T2.
    Und dass mit einen völlig normalen DSL-16000 Anschluss.