1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Bei mir auch so.
    Lässt du den Stick immer am Strom?
     
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Nein , weil er meistens im Schlafzimmer im TV steckt , machen wir immer alles zusammen mit einen Kippschalter aus.
     
    hellboy 12 gefällt das.
  3. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    So ist es auch bei mir. Fernseher, AV-Receiver etc und eben auch das Netzteil vom Stick befinden sich alle auf derselben Steckdosenleiste mit Kippschalter (Brennenstuhl, kein 3 Euro Chinamist). Direkt nach dem Einschalten der Leiste funktioniert der Stick auch einwandfrei wenn man ihn direkt benutzt. Nutzt man ihn aber erst so ca eine Stunde später, weil man bspw. erstmal "normal" Fernsehen guckt oder Radio hört, dann spackt das Kackding rum und verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN.

    Diese Verhalten haben bei mir auch beide Sticks erst so nach ca 3-6 Monaten gezeigt, anfangs haben beide einwandfrei funktioniert, und nach einigen Monaten eben nicht mehr. Ein Reset/Daten löschen hilft dann auch nicht wirklich.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    hab ich seit gestern auf der Fire Box 1...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wobei das sehr schwierig ist. Ich habe mich an die Bequemlichkeiten ja auch gewöhnt. Was meinst du wie erschrocken ich war, als Google mich zum ersten mal bat doch bitte ein Bild von dem Ort an dem ich mich befand online freizugeben, da dies andere Nutzer interessieren könnte, und von dem Ort noch keine Bilder hochgeladen waren. Dann wird dir schlagartig bewusst wie weit die "Überwachung" geht.
    Man kann sich heute fast nur damit abfinden, oder auf bestimmte Dienste verzichten. Eine andere Wahl hat man praktisch nicht. Nur sollte man halt bedenken, dass all diese Dienste nicht umsonst sind, man bezahlt vielleicht kein Geld, aber man zahlt mit Daten.
     
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    bei mir läuft die noch
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Kritiker meint sicher den Code ui-800-3, denn 800-i3 hab ich garnicht gefunden.

    App löschen und neu laden, dann ist wieder alles i.O...
     
    Kritiker gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Ist ein altbekannter Fehler...über Einstellungen-->Anwendungen-->Installierte Apps---> Netflix dort den Cache und die Daten löschen, neu anmelden und weiter gehts.
     
    Kritiker und samsungv200 gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das reicht auch? Gut zu wissen...
     
  10. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke euch beiden, das hat funktioniert. :)

    Bleiben aber immer noch die Probleme dass der FireTV Stick nach längerer Inaktivität das WLAN ignoriert, und dass bei der Benutzeroberfläche Inhalte aus dem "Aktuell" Reiter rausgeworfen werden, was auf Dauer nervig ist wenn man seine Serien bei jeder Benutzung neu zusammen suchen muss.