1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö, netflix funktioniert nativ in 4K auf dem TV.
     
  2. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  3. pcpower98

    pcpower98 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    hab da nochmal ne Frage ;-)
    kann es sein das die Bildqualität über die Fire TV Box besser ist als über die TV App?
    ich habe einen LG 65 UH 950v.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Wenn Du keine cpu-hungrigen Spiele oder andere Apps nutzen möchtest dann lohnt es sich nicht. Aber andererseits ist der Preisunterschied auch nicht so groß, dass man nicht zum FireTV2 greifen sollte.
    Z.B. Hearthstone läuft auf dem FireTV2 wie geschnitten Brot und lässt sich mit BT-Maus perfekt bedienen.


    Der FireTV2 hat keinen S/PDIF Ausgang mehr, was aber kein Problem ist, weil man dafür auch einen Audio-Extraktor nutzen kann: https://www.amazon.de/Portta-Extrac...9822653&sr=8-6&keywords=audio+extractor+spdif
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dieser hier unterstützt aber kein Dolby Digital Plus, welches Amazon verwendet.
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Was mir noch aufgefallen ist: Habe meinen Plasma bzw. Projektor mit HFCR und Spyder5 kalibiert inkl. Gamut. Der FireTV2 liefert als Zuspieler im Signal etwas zuviel Helligkeit(5Punkte). Beim Fantec 3ds4600, Playstation und SAT-Receiver ist alles OK.
     
  7. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Das liegt in der RGB-Automatic vom FireTV. Die versuchen sich beim Start an das Empfangsgerät abzugleichen, welchen RGB-Bereich sie verwenden. Wenn da ein Gerät in der Kette nicht mitspielt, dann ist das Bild zu hell.
    Das hatte ich beim zwischengeschalteten AV-Receiver, woraufhin ich in diesem den eigenen VideoProzessor deaktiviert habe, sodaß er das HDMI-Signal nir durchreicht.

    Ryker
     
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Habe den VSX-1130 da kann man den RG- Umfang nicht fest einstellen. Der Videoprozessor kann lediglich auf 4k hochskalieren wenn ein entsprechndes Ausgangsgerät angeschlossen ist. Ansonsten wird das Signal durchgereicht. Funktioniert ja auch mit allen anderen Zuspielern( die aber fest auf begrenztes RGB eingestellt sind) bis auf das FireTV2. Denke da handeln der AVR und das FireTV2 dann einfach volles RGB aus.
     
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fire TV kompatible US Apps:

    ABC

    ABC – Live TV & Full Episodes 3.1.21.405 APK Download by ABC Digital - APKMirror

    Fox now

    Download FOX NOW: Episodes & Live TV 2.10.3 APK | APKPure.com

    Comedy Central

    Download Comedy Central 3.0.0 APK | APKPure.com

    PBS

    Download PBS Video 2.0.1 APK | APKPure.com

    HGTV Watch

    HGTV Watch 1.2.0.apk For Android | Android APK Google PlayStore

    Crackle

    Download Crackle - Free Movies & TV 5.0.0.40 APK | APKPure.com

    The CW und SyFy Now über PuppetMaster.TV (legal)

    Repo Tag REKODI

    Wer einen Smart DNS oder VPN benutzt, muss in den Settings "Bypass Teleportation" aktivieren.

    PuppetMaster.TV™ 1.9.2 APK

    Watch Travel

    Travel Channel 1.2.0.apk For Android | Android APK Google PlayStore

    Alle Apps lassen sich nach dem Sideloaden mit der Fire TV Fernbedienung steuern.
     
    doing100 gefällt das.