1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Hatte es forthin nochmals getestet und es funktioniert noch.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wenn du es nutzt, wirst du es am Ende bestimmt auch irgendwie bezahlen müssen.
    Die Aufrufe werden bei Amazon sicher irgendwie erfasst.
    Ich würde sicherheitshalber mal ne Mail an den Support schicken.
    Diese "oh toll, geht ja noch für lau" Aktionen enden selten gut.
     
  3. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn man etwas kündigt warum nutzt man es dann noch??
    Kündigen heisst doch brauch ich nicht mehr!

    Versteh ich jetzt nicht wirklich (n)
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war doch mal so, dass die Wiedergabe in 720p startete und dann ins Gruselanalog wechselte, dann wieder 720p und später 1080p. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass es kein Gruselanalog mehr gibt. Die Wiedergabe startet jetzt mit 1080p, geht zurück zu 720p und dann wieder auf 1080p...so gefällt mir das schon besser...
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Heute Abend eine Mail bekommen das ich es noch bis 31.12.16 nutzen kann.
     
    AlBarto und Fliewatüüt gefällt das.
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Es können ja auch finanzielle Gründe sein.
     
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir startet das immer mit 1080p und bleibt da auch so - schaltet höchstens hoch auf 4K wenns eine entsprechende Serie ist.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Hier ist es so, dass der erste Film der nach Start der App gestartet wird bei 480p beginnt und sich dann innerhalb von ca. 4-5 Sekunden auf 1080p bzw. 4K falls verfügbar hochpumpt. Alle weiteren Streams die nach dem "Erststart" gestartet werden (zum Beispiel weitere Folgen einer Serie) bleiben in 1080p bzw. 4K.

    Scheint mir so, dass die App im Samsung TV (Tizen) wenn sie beendet wird, die mögliche Geschwindigkeit vergisst und dann erst mal durchtestet.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte sicherlich erwähnen sollen, dass es sich dabei um die Fire Box handelt. Denn in der Anfangszeit war es normal, dass der Film in 720p startete um danach kurzzeitig im Pixelmatsch zu landen, dass war hier mehrfach Thema. Das gibt es jetzt (seit wann auch immer) nicht mehr. Und da ich zwischen 720p und 1080p eh keinen Unterschied sehe, gibt es auch keine optische Einschränkung mehr.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Bei mir mit demFTV2 startet immer zuerst der Pixelmatsch und dann ist es irgendwann HD. Bei Serien ist es auffällig, dass der Rückblick Pixelmatsch ist udn diemeigentliche Folge dann in HD startet.