1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Das Fire TV 1 und der Stick unterstützen doch gar kein HEVC.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Besonders die Zeit dauer von Filme und Serien ist auch so ein Fall.
    Bei Netflix ist ein Film oder Serie für wirklich lange drin, bei Amazon sind manche Filme und Serien die bei Prime sind nach wenigen Tagen weg!

    Amazon will kein Streaming Dienst wie Netflix werden, die wollen eher Verkaufen und Verleihen!
    Denn genau so verdienen die Geld.
    Nun haben die es auf die Leute abgesehen die keine Passwort abfrage drin haben bei Käufen.
    Kurz nicht aufgepasst und schon sind 5 € weg.
    Diesen Monat oder nächsten Monat werden sie viele über die Abbuchungen von Amazon wunden.

    Man kann sich so auch das eigene Geschäft kaputt machen!
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir sind sowohl FTV wie ATV gegen Käufe gesperrt wegen der Kleinen. Blöd von Amazon finde ich es trotzdem.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bei der PS4 habe ich noch die Schärpe. Also insofern alles ok. Über das FireTV schaue ich so gut wie nichts mehr. :( Kommt mir auch nicht mehr ins Haus. Eigentlich eine super Sache, aber für mich unnütz. Die Probleme mit den 50/60 Hz sind aber weniger geworden nach dem letzten Update.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich denke auch dass die FTV box 1 HEVC 1080p Material im Wesentlichen softwareseitig über die Vierkern CPU dekodieren können müsste während die FTV box2 dies ausdrücklich hardwareseitig über die Grafikeinheit kann UHD bis 3o fps .
    Beide Boxen haben auch einen Arbeitspeicher von 2 Gigabyte .

    Seltsam finde ich dann den Wechsel beim streamen der offenbar zwischen H.264 MPEG 4 und H.265 HEVC stattfindet kann man sich so eigentlich garnicht vorstellen . HEVC müsste dann auch runter bis 720p vorhanden sein . So scheint es aber einen Wechsel zwischen 1080p HEVC und 720p H.264 zu geben ?!

    Habe jetzt auch beobachtet dass in den letzten Minuten des Films auch nicht mehr nachgeladen wird , es wird also doch ein Puffer angelegt für einige Minuten . Heisst auch dass die Datenraten dadurch nicht der aktuellen stream bitrate entsprechen . Wahrscheinlich wird bei vorhandener höhererer Bandbreite dann auch erstmal höher downgeloaded .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2016
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ehrlich gesagt wer dafür kein Passwort anlegen möchte, ist dann halt selber schuld, ausserdem kann man jede Bestellung stornieren solange man den Film nicht angesehen hat
     
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich persönlich bin mit Amazon sehr zufrieden. Habe noch nie einen Film oder Serie geliehen oder gekauft. Ich finde die Auswahl eher schon fast zu "groß". Allerdings ist die Übersichtlichkeit für mich "anstrengend" und dies sollte Amazon verbessern.
     
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das glaube ich beim besten Willen nicht. Amazon lebt von ihrem Ruf ein kundenfreundliches Unternehmen zu sein und dies würde dem klar widersprechen.
    Ein verärgerter Kunde kauft sicher nichts mehr bei Amazon und wäre deswegen natürlich kontraproduktiv.

    Ich verklickte mich vor Monaten einmal bei einer Kaufserie und startete die gekaufte Folge bereits, bis ich merkte, dass dies die Falsche war.
    Habe daraufhin Amazon kontaktiert(stornieren geht nicht mehr, da gestartet) und mir wurde der Betrag gutgeschrieben und ich durfte die Folge behalten, obwohl ich dem Mitarbeiter ein paar Mal erläuterte, dass dies meine Schuld war und es dies nicht bräuchte.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    auf dieser us Amazon Seite wird der neue fire-tv 2 stick angekündigt für den 20. Oktober

    https://www.amazon.com/dp/B00ZV9RDKK/?tag=aftvn-20#tech

    nach den specs zu urteilen kann dieser HEVC H.265 wiedergeben aber nur mit 30fps bei 1080p
    die FTV box 2 schaft da 60fps . MediaTek Quad-core ARM 1.3 GHz und 1 Gigabyte Speicher .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2016