1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Also konkret: Ich kann die AppStarter-Oberfläche nicht nehr als main-Oberfläche einrichten? Dann macht das Programm für mich nur noch begrenzt Sinn, denn auf Kodi kann man ja mittlerweile auch regulär von der Amazon-Oberfläche zugreifen.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mit den Zugriff auf den AppStarter verhält es sich genauso wie z.Bsp. mit den jetzigen Zugriff auf KODI, also entweder befindet er sich noch unter "Startseite-Aktuell" oder unter "Apps". Beim FireStarter funktionierte der einfache Zugriff auf die Oberfläche über die HOME-Taste bzw. bei einem (Neu)Start ist man gleich auf dieser gelandet, dass funktioniert seit den aktuellen fireTV-Firmwareupdates leider nicht mehr. Aus Fire Starter wird App Starter: Entwickler entfernt Funktionen aus Fire-TV-App - Golem.de Alles andere funktioniert unverändert, du kannst Apps ausblenden, neu anordnen etc.
     
    tesky gefällt das.
  3. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aha ich gebe zu mich mit Thema nicht mehr wirklich zu beschäftigen seit die Apps egal aus welcher Quelle relativ leicht über die Fire Tv Oberfläche startbar sind. Welchen Vorteil bietet jetzt Appstarter gegenüber dem Firestarter?
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Den AppStarter nutze ich ehrlich gesagt nur (noch), wenn ich schnell an eine wenig genutzte App heran möchte. Die häufig benutzten sind in der Regel ziemlich weit vorn, je nach Nutzung.

    FireStarter wird unter den aktuellen Firmwareversionen nicht mehr ausgeführt.

     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die Umbenennung in Appstarter erfolgte, um ein erneutes Blacklisten in der FireTV-Firmware möglichst auszuschließen.
     
    rabbe gefällt das.
  6. Oso Blanco

    Oso Blanco Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Gerade hab ich gesehen, daß die aktuelle Softwareversion für Box und Stick der ersten Generation schon auf dem Stand 5.2.1.0 ist, bei mir hat sich seit Version 5.0.5 nichts getan. Vorher kamen die Updates früher oder später immer bei mir an, und an den Einstellungen habe ich nichts verändert. Den Stick habe ich sogar schon mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, weil ich dachte, er würde sich danach das Update ziehen, aber nichts.

    Es gab ja inzwischen wohl schon mehrere Updates, aber die sind alle an mir vorbeigegangen. Woran kann das liegen?
     
  7. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich meinte eigentlich den Firestopper habe mich da verschrieben, weil der funktioniert bei mir nach wie vor.
    Ich nutze ihn aber eigentlich nur noch um Kodi von Zeit zu Zeit upzudaten.
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    rabbe gefällt das.
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe am Prime Day einen FTV 2 als Ersatz für einen Stick gekauft. Seltsamerweise hat der nur ein Update auf 5.0.4 gemacht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    edit: Hat sich erledigt. Die Updates laufen nacheinander. Verstehen muss ich das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2016
  10. Happosai

    Happosai Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das ist ganz normal und ist beim Android auch so. Die OTA-Updates laufen immer nacheinander.