1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.230
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Das müsstet du mal ansehen, wie hoch die Datenrate beim Streamen ist
    Kann man bei der FireTV Box ja optisch (X-Ray Debugger) einschalten :)

    Beim streamen auf der Fernbedienung die Tasten nach unten (Kreis) und die Select-Taste (im Kreis) 5sek drücken, loslassen und dann geht ein verstecktes Menü auf. Hier X-Ray auf an stellen.

    sieht dann so aus
    Imgur: The most awesome images on the Internet
     
    mensei, Gast 188551 und crunchips1968 gefällt das.
  2. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Geht das auch mit dem Fire-TV-Stick?
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Werde ich mal versuchen.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.850
    Zustimmungen:
    5.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sitze ca. 2m vor einem 40 Zöller und bemerke wenn von SD auf HD (720p) umgeschaltet wird, kann aber beim besten Willen nicht erkennen, ab wann 1080p anliegt...so viel zum Thema 4k und kleinere Panele...
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Und danach muss man die Menü-Taste (mit den 3 Strichen) drücken
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Habe ich gemcht und man konnte die Daten schön sehen. Aber wie bekommt man das Fenster wieder weg?
    Auf den gleichen Wege ging es nicht. Erst ein Neustart des FireTVs brachte hier die Lösung.
     
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Doch, wieder beide Tasten 5 Sek. gedrückt halten, Menü-Taste...
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab das mal versucht, mich wundert es, dass bei Maxdome 10 Mbps gemessen werden und auf dem WWE Network nur 5 Mbps.
    Optisch schauen die Sendungen auf dem WWE Network besser aus als auf Maxdome. Maxdome zittert irgendwie und beim Einlauf verschwimmen die Wrestler mit der LED Videowand.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2016
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.230
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gleicher weg und im Hidden-Menü von X-Ray auf Nein wieder stellen :D
     
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Und so geht es auch:

    Versteckte Systemstatus-Monitor App

    Über FireStarter kann man beim FireTV der 2. Generation die versteckte System App

    [​IMG]

    aufrufen und kriegt dann folgenden Bildschirm zu Gesicht.

    [​IMG]

    Schaltet man den System X-Ray ein, erhält man am oberen Bildschirmrand eine Infoleiste.

    [​IMG]

    Dort kann man dann die Display-Auflösung, die Bildwiederholrate in Hz, den verwendeten Kopierschutz über HDMI, die Auslastung aller 4 CPU Kerne, den Speicherverbrauch von Apps und die aktuelle Downloadgeschwindigkeit beim Streamen von Filmen über das Netzwerk in Erfahrung bringen.

    Der Punkt "Netzwerkberater" dient nur zur Überprüfung, ob das Netzwerk korrekt eingerichtet und funktionsfähig ist.

    [​IMG]

    Nach erfolgter Prüfung wird dann dieses Fenster angezeigt.

    [​IMG]

    Wenn Du die App FireStarter verwendest und dort in den Einstellungen mal System Apps anzeigen aktivierst und dann in der App Übersicht durch die ganzen Apps scrollst, dann findest Du die Systemstatus Monitor App wie auf dem 1. Bild zu sehen.

    Bin jetzt dort mal alle Apps im ungerooteten Zustand durchgegangen. Daher starten auch die meisten Apps nicht.

    Bei:
    [​IMG]

    erscheint nur das hier:
    [​IMG]

    Und bei:
    [​IMG]

    erscheint das hier:
    [​IMG]

    Relativ sinnfrei und daher auch nicht öffentlich zugänglich.