1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab die neue Software nun auch auf beiden Boxen (Gen.1) und dem Stick. Ich würde vermutlich keinen Unterschied erkennen, wenn man die Watchlist nicht anders angeordnet hätte...sonst läuft alles wie immer...
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir funktioniert nach Update alles wie gewohnt(Sehr gute Verbindung). Die Apps funktionieren sogar besser. You Tube lief vorher überhaupt nicht, nachUpdate alles gut.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei mir lief nach dem Update auch einiges nicht richtig flüssig. Hatte öfters den Ladekreisel und die Bildqualität war längere Zeit "Matsch". Auch konnte man die Fotos im Clouddrive nicht mehr anzeigen.
    Hatte deswegen auch Kontakt mit dem Kundenservice(welcher einfach nur sehr gut ist).
    Seit letztem Freitag auf einmal flutscht es wieder sehr gut und meiner Meinung nach besser als vorher.
    Ich habe so gut wie keine Verzögerung mehr beim Umschalten auf HD.
    • Vorher: Erste fünf Sekunden HD, danach ca. 40 Sekunden schlechte Qualität, teils matschig, danach wieder HD
    • Jetzt: Erste fünf Sekunden HD, danach ca. fünf Sekunden SD, danach wieder stabiles HD
    Mit meiner 16.000er-Leitung war und ist 1080p bei Amazon nicht möglich. Ich nutze die FireTV-Box der ersten Generation.

    Die Fotoanzeige aus dem Clouddrive funktioniert ebenfalls sehr gut und wurde sogar in der Bedienbarkeit verbessert.

    Mir erklärte der Amazonmitarbeiter, dass derzeit sehr viel an den Servern gearbeitet wird und es deswegen zu Problemen kommen kann.(Vereinheitlichung der Oberflächen für die Verschiedenen Geräte usw.)
     
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Hab noch ein paar seltsame Bugs festgestellt.
    Ich hab ja nach dem Upgrade auf FireOS5 einen Werksreset gemacht, damit ich nicht in so komische Dinge reinrenne, wie bei Arann. Nach dem Neueinrichten hat er eine völlig verkehrte Zeitzone gewählt - irgendwas von der anderen Seite der Welt. Das Tastaturlayout war auf Englisch. Nur die Region hat er mit Deutschland richtig erkannt.

    Beim Update-Datum wird in der Info ein falsches Datum angezeigt. Ich hab Ende Februar geupdatet, als Datum steht aber bei meinen beiden Boxen der 21. bzw. der 22. Januar drinne.

    Das ist jetzt alles zwar kein Problem, aber nachdem der Rollout ja schon in USA durch ist, müsste man meinen, das wir hier keine Bugs mehr drin haben.

    Ryker
     
  5. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Wie hast du das Problem behoben? Ich hab nämlich seit dem Upgrade immer noch die 40s extrem schlechte Qualität bevor es dann HD wird. Das passiert zu jeder beliebigen Uhrzeit.

    Ryker
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Was wird konkret angezeigt ? Es gibt ja das helle weiße HD Symbol und das kaum zu erkennende blass graue .

    Zeigt wohl 720p in den zwei Qualitätsstufen an .
    (HD1: (720p) 2000/3000 Kbps; HD2: (720p) 4000/6000 Kbps )
    Wechselt bei mir auch häufiger kann aber sein dass dies eben passagenweise auch gerechtfertigt ist .
    Es wird eben variable Bitrate genutzt .

    Prime video geht bei mit in 720 p glücklicherweise störungsfrei . Es gab ja die Meldung dass man 720p auch erzwingen könne indem man die Auflösung der box auf 720p einstellt als Ausweichmöglichkeit bei 1080 Problemen .

    Probleme habe ich eher bei der Mediathek das Erste sowie bei Arte in HD Quali . Stockende Wiedergabe obwohl HD bei diesen Quellen auch nur so um die 3 Mbit benötigt . Da wäre es besser die übermitteln die Tagesschau
    nicht in HD . Vielleicht müssten die apps auch angepasst werden dass sie grössere Puffer verwenden .
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist ja das Komische. Ich habe gar nichts gemacht. Auf einmal funktierte es so wie oben beschrieben.
    Das einzige was ich machte war den Cache und die Daten der Foto-App zu löschen, aber das hat normalerweise nichts mit der VideoApp zu tun.

    Ich kann mir vorstellen, dass derzeit viele Server aktualisiert, umgebaut und ausgetauscht werden und ich jetzt schon über einen Neueren meine Daten beziehe. Ob es so ist weiß ich nicht, der Techniker deutete aber soetwas ähnliches an.

    HD grau bedeutet SD, HD weiß 720p. Die einzelnen Abstufungen der Bitrate kann man daran soweit ich weiß nicht erkennen.
    1080p kann ich Leitungstechnisch leider nicht erreichen.

    Die Mediatheken der ÖRR(Das Erste, ZDF usw.) sind leider nicht HD-Fähig. Einzig die Mediathek des BR kann HD.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2016
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Na ich gehe schon davon aus dass wenn beim senderlogo zusätzlich HD steht es dann auch HD ist was dann wohl 720p/50 ist . Das gibt es bei der tagesschau oder das Erste app aber auch bei der Arte app . Bei der arte app kann man die Quali wenigstens auswählen . Wenn HD stockt geht man eine Stufe runter .

    Habe eben mal getestet also Mittags um 12:00 an einem Werktag stockte es jetzt nicht bei der Tagesschau in HD jedoch abends wenn alles die Mediatheken nutzt wirds wohl arg ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2016
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Danke , also doch 720p/25 . Heisst ja wohl auch das man für die fire tv box 50Hz Wiedergabe auswählen sollte statt 60 Hz .

    Nach den aktuellen Informationen soll DVB t2 demnächst ja sogar mit 1080 p/50 ausgestrahlt werden . Kaum vorstellbar .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2016