1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Hmm. Vielldann Probleme mit den Apple Servern?? Bei Sony umd Microsoft geht der Traffic über diese Server. Meistens aber mit dem Vorteil, dass die Qualität ganz gut ist. Deswegen vermute ich mal, dass Apple mal Probleme hatte. Jetzt ist es doch wieder gut. Oder?
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AlBarto gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Achso. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Na dann. Dann liegt es an Samsung oder LG
     
  4. skybock

    skybock Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38

    Habe ich gestern gemacht.Nix da.Prime Musik ist verschwunden seit dem Update.
     
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Müsste eigentlich kommen, wenn nicht mal Amazon Hotline kontaktieren.

    Nachtrag, hast du auch Inhalte Sychronisiert?

    Was ich auch noch gut finde am Amazon Fire, wenn man was sieht unter Besetzung, welcher Schauspieler mitmacht und was man mit dem Schauspieler noch sehen kann.

    [​IMG]

    wie z.b. bei dem Film gerade hier als Neu angegeben: Amazon Prime DE - Programm
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Vor allem sind das recht aktuelle Fotos. Bei manchen älteren Serien wundert man sich, wie sehr sich die Leute doch verändert haben.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gibt schon immer, aber wo steht bitte bei dem Film neu dran?
    Was mich am meisten beim FireTV stört ist, dass unter IMDB/X-Ray Infos immer bei den Schauspielern 3 Filme im Header aufgezählt werden und im darunter im eigentlichen Text nochmal. Ganz selten kommen bei den Künstlern Tabellen in welchen Filmen/Serien (allen) sie bisher mitgespielt haben. Was deutlich informativer sind, denn die 3 aufgezählten Filme sind meistens total unbekannte.
     
  8. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    So, ich hab jetzt das FireOS5-Update auf meine beiden FireTV1-Boxen bekommen. Allerdings sind damit die Boxen nicht mehr nutzbar. Holt man die Box aus dem RuheModus, dann versucht sie IMMER erneut eine Auflösungserkennung zu machen, obwohl ich die Auflösung schon fest eingestellt hab. Dabei wird irgendetwas komisches eingestellt, sodaß mein TV "ungültige Auflösung" meldet. Danach hängt sich die Box auf. Ich muss sie dann neu starten.

    Selbst nach einem Werksreset, ist das gleiche Problem da. Bei der 2. Box stört es mich nicht so, da die sowieso an einer Schaltbaren Steckdose hängt.

    Aber ich werde jetzt beide Boxen nacheinander zu Amazon schicken müssen. Ob die da allerdings was machen können ist fraglich, weil das Problem eindeutig im FireOS5 liegt. vorher liefen die beiden super.

    Ryker
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube ich werde das Update mal herausschieben
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Bei mir muss das eine Inkompatibilität mit meinem 8 Jahre alten Samsung TV sein. Sobald der mal vom Strom getrennt war, dann wieder eingeschaltet wird und dann die FireTV ausm Schlaf geholt wird, dann hängt sie sich auf. Vielleicht ist ja doch mal ein neuer TV nötig und fällig.
    Aber damit hätte ich schonmal ein Argument dafür. Ich hoffe nur, dass das dann auch wirklich gegen das Problem hilft.

    Ryker