1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Habe seit heute auch das Update auf der Box (1. Gen). Unter Einstellungen, Systeme ist mir aufgefallen, dass meine WLAN Verbindung schlechter ist. Stand bisher dort immer " hervorragend " steht heute "ausreichend " da.:mad:
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass sich deine Verbindung verschlechtert hat, sondern eher nur, dass die Bewertung deiner Verbindungsqualität seitens der Box heruntergestuft wurde.
     
    tommycharly gefällt das.
  3. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Mal eine KODI-Frage: Mit dem OS5-Update funktioniert ja der bewährte Ikono-TV-Workaround nicht mehr. Allerdings zeigt der FireTV ja stattdessen jetzt auch Sideload-Apps in der Apps-Bibliothek an. Macht er bei mir auch brav mit allen Sideload-Apps... außer KODI. Liegt das jetzt wiederum am Ikono-TV-Workaround? Wie kann ich den denn dann wieder abstellen? Oder warum zeigt mir der FireTV KODI als einzige Sideload-App NICHT in der App-Bibliothek an?

    P.S.: Ich habe mich übrigens schon im Amazon-Konto ab- und wieder angemeldet. Hat keine Änderung gebracht.
    P.P.S.: Nein, ich will keinen Firestarter, sondern würde KODI gerne weiterhin über den reguläre Fire-TV-Homescreen starten.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schwacher Trost, aber endlich jemand bei dem Kodi auch nicht sichtbar ist...

    Über Lösungen oder Erklärungen bin ich ebenfalls dankbar. (y)
     
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    das klappt eigentlich aber, oder evtl. mal komplett werksreset machen am Fire.

    Und warum nicht den Starter? der ist eigentlich Perfekt dafür.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin aktuell ziemlich sickig auf Amazon, da man zwar die Amazon Prime Video App auf das Android-Tablet laden kann, aber dort nur SD-Inhalte präsentiert bekommt. Das ist bei einem 10,1 Zoll HD-Display natürlich allerste Sahne....Also das finde ich ganz schwach von Amazon.
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich habe des Rätsels Lösung (zumindest in meinem Fall) in einem anderen Forum entdeckt: Man darf KODI nicht mehr (aus der Zeit als es mal kurz offiziell im Amazon App Store verfügbar war) in seinem Amazon-Konto stehen haben. Dafür einmal hier klicken und KODI aus dem Amazon-Konto löschen. Danach in den Fire-TV-Einstellungen unter "Mein Konto" einmal die Inhalte neu synchronisiseren. Danach müsste KODI nach kurzer Wartezeit unter Apps in "Ihre Apps-Bibliothek" auftauchen. Ansonsten mal vom Amazon-Konto ab- und wieder anmelden.

    Allerdings: Selbst wenn ich KODI dann in der App-Bibliothek als Favorit markiere, taucht es nicht unter "Aktuell" auf. Schade - aber trotzdem unter "Apps" schneller zu finden als im Einstellungsmenü.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2016
    sebbe_bc gefällt das.
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Schön das es nun klappt bei dir.
     
  9. uwelino

    uwelino Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ich habe nun auch das Update auf meine Fire TV1 erhalten. Soweit läuft alles ganz gut. Das Problem mit dem WLAN habe ich auch. Wo vorher immer Ausgezeichnet stand dort gibt es jetzt nur noch ein Gut. Nun habe ich aber eine technische Frage die nach dem Update entstanden ist. Ich nutze am FireTV die Tastatur Logitech K400. Nach dem Update ist die Tastatur zwar weiter voll Einsatzfähig allerdings nur noch mit Englischer Belegung. Vorher war sie immer korrekt mit deutscher Tastenbelegung jetzt aber in allen Apps nur noch in englischer Tastenbelegung. Gibt es da eine Möglichkeit das wieder zu ändern ? Im FireTV ist weiter alles auf deutsch eingestellt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Uwe

    PS: Das Problem mit Kodi habe ich leider auch. Auch nach dem löschen aus dem Amazon Shop wird es bei mir nicht unter Apps angezeigt. Amazon Inhalte habe ich neu synchronisiert. Auch ein Neustart hat nicht geholfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2016
  10. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo :)

    Ich habe da ein Problem mit Sideload Apps beim Fire TV4k

    Wenn ich die Apps starte werden die mir nicht auf den ganzen TV Bildschirm gezogen, sondern gehen nur in der Mitte von oben nach unten und sind total klein, als ob die für ein Handydisplay laufen. Mit der Maus komm ich auch nur in den oberen Bereich vom Bildschirm. Genau in der Mitte bleibt sie einfach stehen als ob da schon die Grenze wäre.

    Die Apps die das betreffen sind Maxdome und Skygo.

    Ein ändern der Auflösung auf 1080p hat nichts gebracht. Davor hatte ich den Stick dran, da hat alles einwandfrei funktioniert. Der hatte auch noch nicht das OS5 Update drauf.

    Hat jemand eine Lösung für mich, wie alles wieder funktioniert? :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2016