1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Du hast vielleicht das Wort "Technik" überlesen. Die FireTV-Box ist die "Technik" sprich Hardware um u.a. Amazon-Prime Instant Video damit zu sehen.
     
    doing100 gefällt das.
  2. MarcelDEG

    MarcelDEG Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Hallo zusammen

    Ich habe bislang mein FT Box lediglich zum Radio hören und Eishockey gucken benutzt.

    Hatte gelesen, das man nun auch einen USB Stick anschließen kann um zB Musik zu hören.

    Bin leider was das betrifft nicht weiter gekommen.

    Benötige ich einen speziellen Player den ich mir bei den Apps runterladen kann um auf meine Musik auf dem stick zuzugreifen?

    Muss der Stick ein spezielles Format haben?

    Wenn ich etwas per Sideload auf die Box laden muss, geht das auch via iPhone? Danke schon mal für die Mühe
     
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Über Kodi wenn dann über den USB mp3 oder so anhören, bzw mit Prime Musik, aber dann nicht über den USB.

    Format USB= Fat32

    Hab ich aber bis jetzt noch nicht so probiert, ich höre meine Musik, über den NAS über Kodi.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Prime. Instant. Amazon. Wie du es nennen magst. Alles dasselbe. Prime ist der gängige Begriff im Munde, deswegen PRIME in der Überschrift. Zudem ist es das "TECHNIK" Thema. :)

    Richtig

    Auch richtig.
     
    Fliewatüüt und doing100 gefällt das.
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nicht falsch verstehen. Ich wollte hier niemanden angreifen oder so, aber nachvollziehen kann ich das nicht, wenn man den Rest des Bereichs betrachtet.

    In Netflix Technik geht es um den Empfang von Netflix auf verschiedenen Endgeräten, technische Störungen, Performance bei verschiedenen Providern usw.
    In Maxdome Technik geht es um den Empfang von Maxdome auf verschiedenen Endgeräten, technische Störungen, Performance bei verschiedenen Providern usw.
    In WWE Network Technik geht es um den Empfang vom WWE Network auf verschiedenen Endgeräten, technische Störungen, Performance bei verschiedenen Providern usw.

    Tja ... und bei Amazon Prime geht es dann plötzlich nicht um den Empfang von Amazon Prime Diensten auf verschiedenen Endgeräten, technische Störungen, Performance bei verschiedenen Providern usw., sondern um den Fire-TV (Box oder Stick), obwohl der nur eine von vielen verschiedenen Möglichkeiten ist um Amazon Prime Inhalte zu empfangen, nicht Bestandteil von Amazon Prime ist (nicht jeder PRIME Kunde bekommt nen Fire-TV und nicht jeder Fire-TV Besitzer ist PRIME Kunde)?

    Sorry, aber für mich ist das Off-Topic darüber zu diskutieren, wie man von der Dreambox TV Inhalte auf den Fire-TV streamen kann. Interessant, ohne Frage, aber mit dem Thema des Threads, nämlich Amazon PRIME DE hat das so gar nichts zu tun.

    Wahrscheinlich fehlt hier einfach ein "Fire-TV" Thema oder ähnliches. Ist ja eine sehr beliebte Box, aber hier ist diese Vermischung von zwei vollkommen unterschiedlichen Produkten doch nicht wirklich übersichtlich?!?
     
  6. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Dann müßte vielleicht mal ein Mod alles in einen neues Thema verschieben "was alles möglich ist mit dem Fire-TV Box/Stick" oder so.

    Oder ne ganz neue Ecke Streming Boxen gennerel, da gibt es ja mitlerweilen ne ganze Menge.

    Nur eine Anregung.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich habe das Fire TV bewusst hier drin gelassen, weil es stark verwurzelt ist. Am Anfang habe ich dies zusammengefasst bzw. wurde hier darüber diskutiert. Das kann man teilweise gar nicht trennen. Deswegen wird es hier behandelt. :)

    @Eifelquelle @doing100
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Eifelquelle
    Ich verstehe schon, worauf Du hinaus willst, aber ich denke schon, dass es hier einen konkreten Unterschied gibt: Amazon bietet für seine Plattform eigene Hardware an. Das ist bei Netflix und Maxdome nicht der Fall, insofern kann man die Plattform im Falle von Amazon nicht komplett von der Hardware trennen.
     
  9. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Darf man denn hier noch über den Fire TV posten?

    Ich habe bisher "nur" den Stick, der ruckelt aber gerne mal im Menü, am Anfang einer Episode und bei Netflix auch mal gerne mitten in den Episoden. Deshalb wollte ich mir den Fire TV holen. Der dürfte ja erstmal mehr Leistung bringen, richtig?

    Stimmt es das der 2., also die 4K Box von der Software nicht so rund laufen soll wie der erste, stimmt das? Ein anderer wiederrum sagt, dass Amazon das mit Updates schon gut in den Griff bekommen haben soll. Ein dritter wiederrum meinte, dass Amazon sogar zeitnah eine neue Box ankündigt, also einem Nachfolger.

    Wie sind da eure Erfahrungen? Kann man sich die 4K Box schon holen oder erstmal die erste Generation? Die Box wird ausschließlich zum streamen direkt am TV benutzt, ich habe keine Anlage oder sonst was daran hängen. Ich lege allerdings auch wert darauf, dass Netflix ordentlich läuft. :)

    Könnt ihr mir da eine Empfehlung geben?

    Einen schönen Abend noch.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die 2. Generation von Box läuft stabiler und besser als die 1. Generation. Hatte ganz am Anfang wo sie raus kam mit Addons Probleme, aber die waren nach 1-2 Wochen behoben.

    Die neue hat mehr Features und läuft flüssiger.

    Die 1. Generation bekommt die nächsten Woche erst das Update 5.0.5, dann sind beide Geräte identisch, nur das die 4K Box mehr Leistung hat