1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Kann vielleicht jemand mal überprüfen ob bei Über den Dächern von Nizza ein deutscher Ton zu bekommen ist? Bei mir geht nur englisch und franz. obwohl es nicht als Originalsprache ausgewiesen ist
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Fire TV - Amazon

    Französisch und Englisch hier
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Fire TV - Amazon

    Obwohl ich über Wlan meist 54 Mbit mindestens 48 Mbit Verbindungsgeschwindigkeit erreiche was theoretisch für DSL 6000 absolut ausreichend wäre habe
    ich mal propiert über Netzwerkkabel anzuschliessen da in der Umgebung doch
    sehr viele andere angemeldet sind in der Nachbarschaft .

    Und siehe da ich bekomme nun bei Filmen bei denen es sonst nie ging das weisse HD Zeichen angezeigt das ab und an natürlich auch verblasst , also habe ich
    jetzt 720p :) immerhin über DSl 6000 was nach den vorliegenden Angaben ja
    auch gehen sollte ......

    Wen ich in der Firtzbox den Online Monitor mitlaufen lassen läuft Verbindung auch die ganze Zeit auf maximal .

    Die Bildqualität ist dann auch besser in Farben Kontrast und Schärfe .
     
  4. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Fire TV - Amazon

    Das Fire TV gibt über den Glasfaseranschluss nur Dolby Digital Plus aus. Laut Spezifikation von Dolby Digital soll und muss Dolby Digital Plus auch abwärtskompatibel zu Dolby Digital 5.1 sein. Ist es aber beim Fire TV (noch) nicht, da z. B. der Sony STR-KS1000 keinen Ton ausgibt, bis auf die Bedienungstöne der Fernbedienung. Bei meinem STR-KS1200 geht es jedoch. Zur Verdeutlichung, USB 3.0 Geräte müssen auch abwärtskompatibel zu USB 2.0 sein und auch dort funktionieren.

    Hat jemand eventuell einen Lösungsansatz oder was mache ich falsch am Sony STR-KS1000?
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fire TV - Amazon

    Google baut das Fire TV in Rund nach:

    Nexus Player ? Google

    Und gleich mit Netflix ;)

    Bei dem schwachen Angebot an Apps bei Amazon könnte man darüber nachdenken...
     
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    In der US-Version, in Deutschland dürften es wieder einige Apps weniger sein
     
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fire TV - Amazon

    Naja auch wenn es weniger apps sind, netflix dürfte auf jedenfall dabei sein.

    Bin mal auf den Preis gespannt :D wenn der bei 70 bis 80 € leigt stornieren ich die Firetv.

    Dann hat er auch schon die googlecast mit drin, das ist ja nichts anderes wie Chromecast.
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Fire TV - Amazon

    In den USA wird der Nexus Player 99 Dollar kosten.
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fire TV - Amazon

    Dann wird es hier wohl 99 € werden,glaube kaum das die wirklich den Preis umrechnen lassen denn dann wäre er hier 77 €.

    Aber das ding ist ja 2 Geräte im einem, als erstes eine normale Fire TV Copy halt ohne Amazon zwang und man kann den Playstore nutzen ohne umwege.

    Dann ist das ding noch ne Chromecast, finde die Chromecast nicht gut aber wenn man es kostenlos dazu bekommt ist es ein nettes Gimmick.
     
  10. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fire TV - Amazon

    Geht bei Euch noch Dolby Digital über HDMI?

    Bei mir scheinbar nicht (mehr). Gestern lief es noch.