1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Ich muss die "Ard Mediathek", "Das Erste" und die "ZDF Mediathek" manuell aktualisieren. Bei den anderen scheint es automatisch zu gehen.
     
  2. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo

    Fire TV Root: Das Fire TV 2 wurde geknackt

    [​IMG]

    Das Fire TV 2 wurde geknackt! Rund sechs Wochen nach dem Release ist es dem Nutzer zeroepoch aus dem xda-developers.com-Forum gelungen, eine Methode zu entwickeln, mit der das Fire TV 2015 per Software gerootet und von seinen Schranken befreit werden kann. Durch den Fire TV Root bekommt man ganz grundlegenden Zugriff auf das Fire TV sowie die Software und kann Modifikationen und Anpassungen vornehmen, die eigentlich nicht vorgesehen sind. Dabei handelt es sich definitiv um eine Sache, die nur etwas für erfahrene und experimentierfreudige Nutzer ist und durchaus die Gefahr mitbringt, das Fire TV dauerhaft zu bricken, also zu beschädigen und unbrauchbar zu machen. Zudem ist die Methode aktuell noch ziemlich kompliziert und sie funktioniert lediglich unter Linux und unter Zuhilfenahme eines USB A-zu-A-Kabels.

    zeroepoch beschreibt den Vorgang im xda-developers.com-Forum ziemlich ausführlich. Aber wie gesagt: Abseits der generellen Gefahren, ist der Vorgang derzeit noch sehr kompliziert und umständlich. Außerdem funktioniert der Fire TV Root aktuell ausschließlich mit der Firmware-Version 5.0.3.1, ob und wie es in zukünftigen Softwareversion möglich sein wird, bleibt offen. Amazon wird mit Sicherheit ein gewisses Interesse daran haben, der Sache einen Riegel vorzuschieben, schließlich werden in der Regel (Sicherheits-)lücken ausgenutzt, um den Fire TV Root zu realisieren.

    Ich selbst bin noch hin- und hergerissen. Einerseits bringt ein Fire TV Root mit Sicherheit viele Möglichkeiten mit, mit denen man noch mehr aus dem Fire TV herausholen kann. Andererseits habe ich den Root-Zugriff bei der Streaming-Box von Amazon bisher noch nicht vermisst, weil das System mir durch das Amazon-Ökosystem (Prime Instant Video, Instant Video, App-Shop) und das Sideloading eigentlich alles bietet, was ich für die tägliche Unterhaltung brauche.

    Quelle: Fire Blog
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mir fehlt eigentlich nur (noch) maxdome. ;) Es wurde zwar etwas diesbezüglich veröffentlicht Google Play Store auf deutschem FireTV ohne root installieren, aber irgendwie klappt das nicht wirklich (bei mir). Bei mir wird der Anmeldebildschirm und auch der Auswahlkatalog verzerrt dargestellt, eine Wiedergabe eines ausgewählten Filmes wird abgebrochen (Player-Menü aber nicht verzerrt) bzw. gar nicht erst nach einer Fehlermeldung aufgenommen, irgendetwas mit HDMI-Kabel abziehen und Android 4.2, wenn ich mich richtig erinnere.
    Die Firmware meines Toshiba ist offenbar zu alt (Toshiba Places). Ich kann zwar im Katalog von maxdome blättern und auch diverse Trailer abspielen, aber die Wiedergabe von (bestimmten) Inhalten funktioniert nicht (mehr).
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    rabbe gefällt das.
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    die Maxdome App soll ja eventuell noch dieses Jahr kommen, laut neuester Aussage, angekündigt wurde sie ja schon letztes Jahr hach da war jemand schneller
     
    rabbe gefällt das.
  7. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    hab das mal so ausporbiert, das kommt bei mir dann raus, wenn ich maxdome über den Fire-Starter Starte.

    hab alle Dienst von dort Istalliert, Betreff google und maxdome: Fire TV & Fire TV Stick Downloads: APKs von Apps & Games

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    und wenn ich dann auf W-Lan stellen will, sagt der Fire das das W-Lan nicht in Reichweite ist, obwohl der Router 3m weiter steht.

    also so erst mal vollkommen unbrauchbar, achja auf dem FireII probiert.
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    deshalb warten ja alle auf die offizielle App
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Falls übrigens jemand Probleme mit der Sideload-Funktion hat.
    Ich musste nur vorübergehend Firestarter deaktivieren, dann ging's.
    Danach wieder aktivieren und alles ist gut.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.947
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Bin überrascht, dass so viele nach einer Maxdome App lechzen. Die Inhalte sind erstaunlich austauschbar. Ich würde mir lediglich noch eine offizielle Sky Go App wünschen.
     
    Spanksen und Fliewatüüt gefällt das.