1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Curtiz

    Curtiz Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Zitat Amazon: "Die App wird in sehr naher Zukunft zur Verfügung stehen. Die Kunden werden diese dann auf der Startseite ihres Fire-TV-Geräts finden".
    Netflix Deutschland ist dann schon etwas genauer, und teilte Golem.de mit: "Zurzeit können wir nur sagen, dass die App bald, noch diesen Monat, kommen wird."
     
  2. Andi585

    Andi585 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Entertain Premium IP (6)
    VDSL 50
    MR 303 sw
    Speedport 723V
    AW: Fire TV - Amazon

    Das hört sich an als ist es nicht einfach eine App die mal installieren kann (wenn man will), sondern dass es ähnlich wie Prime Video direkt links im Menü integriert wird.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Fire TV - Amazon

    Bei mir funktionieren beim FireTV auch FSK 18 Titel. Man findet zwar die Rubrik FSK 18 nicht(geht nur bis FSK 16), sucht man aber manuell über Spracheingabe FSK 18 kommen die Ergebnisse.

    Am KindleFireHD findet man bei der Suche keine FSK 18-Titel, kann diese aber über die Watchlist abspielen, das als Info.

    Gestern hatte ich leider schon wieder zur Primetime massive Qualitätseinbusen und erreichte wieder nicht 1080p(Hatte ich bisher noch nie erreicht).
    Man sieht aber einen Qualitätssprung bei den 720p-Varianten.
    Hatte gestern wieder Sprünge von miserablen SD, guten SD, akzeptablen HD und guten HD, wobei zugegebenermaßen das gute HD-Bild überwog.
     
  5. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fire TV - Amazon

    Die Qualitätsschwankungen kann ich voll bestätigen. Ging wieder ab ca 20 Uhr los. Hab das mal auf dem Online Monitor der Fritz Box beobachtet, die Datenraten gingen teilweise bis 1 Mbit runter. Vorher konnte ich einen Datenfluss zwischen 6 und 11 Mbits beobachten.
    Man kann mittlerweile echt die Uhr danach stellen..
    Habe zur Sicherheit in dieser Zeit auch mehrfach einen Speedtest gemacht. Die Leitung liefert konstant 12 bis 14 Mbits.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fire TV - Amazon

    Grund ist das die Filme auf unterschiedlichen Servern liegen.

    Seltsamerweise liegen die Inhalte nicht immer auf den Servern von Amazon sondern auch auch auf Servern von Level 3 und Akamei.

    (analysiert mit wireshark)

    Wenn die Übertragung schlecht läuft liegen die Daten meist auf den Servern von Level3.

    Vielleicht hat ja Level 3 recht mit der Behauptung das die Provider nicht genügend Bandbreite beim Peering zur Verfügung stellt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Guter Hinweis. Dann sollte man bei der ganzen Qualitätsdiskussion also immer den Film mit angegeben, und nicht nur die Uhrzeit.
    Ich habe gestern zur Primetime ein paar Folgen NCIS gesehen, und die liefen fast durchgehend in HD 1080p, es gab ein paar kurze Einbrüche auf "nur" HD, von jeweils weniger als ein paar Minuten. Später folgten noch zwei Folgen Big Bang Theory, ebenfalls in einwandfreiem HD 1080p. Diese Serien scheinen also auf einem "guten" Server zu liegen.
    Interessant ist dass bei NCIS immer eine Entschuldigung gezeigt wird es gäbe keine Untertitel, aber fremdsprachliche Dialoge sind immer mit deutschen Untertiteln versehen. Ich vermute also es geht um Untertitel insgesamt.
     
  8. Andi585

    Andi585 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Entertain Premium IP (6)
    VDSL 50
    MR 303 sw
    Speedport 723V
  9. ~Matze90~

    ~Matze90~ Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fire TV - Amazon

    Welch Überraschung. :rolleyes:
     
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    In der Tat Sky go und Snap gibt es doch eh nur auf sehr wenigen Geräten, und da wundert man sich bei Sky das das niemand bucht, Go ist ja eh mittlerweile bei jedem Abo dabei