1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Banding habe ich bisher nicht beobachtet. Ich weiß gar nicht wo man Farbtiefe usw. beim Fire TV einstellen kann, beim WDTV live geht das jedenfalls. Für mich klingt das nach einem Problem der Übertragung zwischen Fire TV und Fernseher. Die HDMI Geräte "diskutieren" wohl untereinander ihre Fähigkeiten und einigen sich dann auf einen Übertragungsstandard. Beim WDTV kann man das mit den 12 oder 8 Bit anpassen... keine Ahnung wie das beim Fire TV geht, vielleicht weiß es jemand?
     
  2. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fire TV - Amazon

    Quatsch. DSL 16000 sollte vollkommen ausreichend sein. Bei Netflix bekommt man teilweise sogar mit DSL 6000 einen sauberen HD 1080p Stream hin.
    Amazon hat ein Serverproblem und dabei bleibe ich.
    Die Bildschwankungen gestern zwischen 19.30 und 22 Uhr kann ich voll bestätigen. Auch bei mir lief es dann anschließend wieder besser. Am Online Monitor der Fritz Box kann man zur Prime Time wunderbar beobachten wie der Datentransfer teilweise bis zu 1 Mbit einbricht. Das ist doch nicht normal.
    Was ich nur nicht verstehe, dass anscheinend nicht alle Nutzer von dieser Problematik betroffen sind. Mein Nachbar z.B. hat keinerlei Probleme zur Prime Time…?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Das ist relativ. Eine Bluray Disk geht auch hoch bis 40 50 MBit/s, es kommt ja immer auf das Bild an. Ich weiß nicht ob der Film da verfügbar ist, aber teste mal "Cloverfield" in Full HD bei Netflix. Die Wackelkamera benötigt richtig Bandbreite um ein durchgehend sauberes Bild zu liefern.
    Bei 7 Psychos sah es gestern so aus, dass in ruhigen Szenen die Banbreite laut meiner Fritzbox auf 5-7 MBit runter ging, aber sowie Bewegung ins Bild kam ging die Bitrate schnell auf über 10 hoch. Bei einer Autofahrt mit sehr viel Bewegung im Bild war die Bitrate schnell über 20 MBit/s, bei mehreren Szenenwechseln in schneller Folge (Ende einer Traumsequenz) ging die Bitrate auf über 30 MBit hoch.

    Was mich mal interessieren würde, es gibt ja genügend Portale wo du die Geschwindigkeit deines Internetzugangs testen kannst. Ich kam gestern auch zur Primetime immer auf volle 100 MBit/s. Was zeigen diese Tests für deine Verbindung zu den Zeiten an, wo deine Bitrate bei Amazon einbricht? Vielleicht liegt es ja doch an deinem Provider?
    Ich habe die Seite von Computerbild zum Testen verwendet, aber die sollten alle vergleichbar sein. (Nimm vielleicht nicht eine Seite deines Providers)
     
  4. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fire TV - Amazon

    Habe durchgängig 12 bis 14 Mbits. An meiner Leitung liegt es nicht. Klar kann man das nicht mit einer 100 Mbit Leitung vergleichen nur ein sauberer HD Stream sollte auch hiermit problemlos möglich sein. Das es geht beweist Netflix ja eindrucksvoll.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.579
    Zustimmungen:
    4.043
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Fire TV - Amazon

    Amazon bietet folgende Streamqualitäten an:

    Auflösung HD-Filme: 1280 x 720 (720p) bzw. 1920 x 1080 (1080p)

    Bildrate: HD1: (720p) 2000/3000 Kbps; HD2: (720p) 4000/6000 Kbps; HD3: (1080p) 10000/15000 Kbps

    Auflösung SD-Filme: 640x480 Bildrate: SD0: 400/800 Kbps; SD1: 800/1200 Kbps; SD2: 1600/2400 Kbps

    Audioformat: 5.1 (Wird nicht über den Silverlight-Browser unterstützt)Bitrate: 448/s (SD); 640b/s (HD)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Du weisst ja nicht wirklich wo der Engpass herkommt. Ich habe im Moment den Vorteil dass die Glasfasertechnik hier noch keiner meiner Nachbarn nutzt, die laufen alle noch über DSL. Soweit mir bekannt ist bin ich in der ganzen Nachbarschaft der einzige mit dem 100 MBit Glasfaserzugang, das kommt natürlich noch dazu. Es kann in Zulunft eigentlich nur schlechter werden...

    Wenn die Server von Amazon in Irland stehen, vielleicht gibt so ein Speedtest Portal in Irland? Dann könnte man mal zu Primetime prüfen wie gut die Verbindung nach Irland ist?

    Das hier ist zB. ein Speedtest in Irland: Broadband Speed Test and Speed Check in Ireland | broadbandspeedtest.ie

    Den werde ich heute abend zur Primetime mal aufrufen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Woher hast du diese Daten, und was bedeuten die zwei Zahlen?
    Soll das ein absolutes Minimum und absolutes Maximum sein? Oder ein durchschnittliches Minimum und ein durschnittliches Maximum?
    Ich weiß nicht wie präzise die Fritzbox die Daten ermitteln, aber ich habe auf der Anzeige der Fritzbox sowohl weniger als auch mehr gesehen, bei einem Film in HD 1080p. Wobei die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige natürlich zu wünschen lässt. Alle 5 Sekunden oder so wird ein Balken gezeichnet, was am Ende eine Linie ergibt.
    Als Audioformat zeigt mein Receiver Das Dolby Symbol mit einem D+ an, sieht aus wie Dolby Digital +, leider zeigt der keine Bitrate an.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Fire TV - Amazon

    Mal eine andere Frage: Kann es sein, dass man keine FSK18-Titel wie "Dawn of the Dead" auf dem FireTV abrufen kann. Im Webbrowser geht es.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich habe mehrere FSK 18 Titel auf meiner Watchlist, kann ich mal testen. Mein Blurayplayer forderte mich dann auf meinen Pin Code einzugeben, allerdings hat die Fernbedienung des Fire TV ja keine Zifferntasten...
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.579
    Zustimmungen:
    4.043
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5