1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    bis jetzt noch nichts festgestellt hier.
     
  2. kosh_ac

    kosh_ac Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5200PVRc, Unitimedia DigitalBasic + Sky Bundesliga
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Hier wird immer nur von WLAN geredet!?

    Das es hier gravierende technische Unterschiede, wie zum Beispiel 2,4Ghz & 5Ghz, gibt ist euch aber schon klar?

    Ich hatte beispielsweise am Anfang Entertain über 2,4Ghz laufen und extreme Probleme, weil das ganze Kanalspektrum hier einfach voll ist, mal davon abgesehen, dass ich jedesmal Standbild hatte, wenn die Mikrowelle lief

    Nach Wechsel auf 5Ghz lief alles stabil und Störungsfrei!
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Tja alles geht den Bach unter.

    Unter Panasonic kann ich kein Crunchyroll mehr gucken, weil nicht mehr unterstützt wird.

    Un nun noch das. Das Fire TV Schwarzbild!! Anderes Kabel und anderer HDMI Eingang haben nichts gebracht. Youtube Fernzugriff geht. Wird weitergeleitet vom Iphone auf das Fire TV.

    Wer kann helfen?? Auch kein Ton vorhanden. Allerdings ist das Fire TV an. Somit kann ich einen kompletten Ausfall ausklammern.

    Boah. Sontag und dann solche Probleme.... Wenn ich jetzt 80 wäre würde ich auf Arte schalten und einen Strick holen. xD


    Ok. Problem gelöst. Die PS4 verursacht ein Handshake Problem. Das heißt, ich darf beides nicht gleichzeitig anmachen oder nicht auf dem Eingang von der PS4 stehen lassen (RIHD). Sch.eiss Technik heutzutage. ^^ :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2015
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Bilde ich mir das ein, oder hat Amazon endlich das Ruckeln in den Griff bekommen?
    HDMI-Einstellung: Automatisch.
    Auch mit der Netflix-App finde ich es deutlich besser.

    Vielleicht hängt damit auch die HDCP-Geschichte zusammen. Wer weis, was der Chip in der Box kann uns was nicht.
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Ich habe das Update noch nicht angeboten bekommen und werde auch erst mal abwarten, will mir keine Probleme holen, bei mir hat noch nie etwas geruckelt etc. und so möchte ich es auch behalten
     
  6. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Finde auch dass das Ruckeln weg ist oder ich nehme es einfach nicht mehr war. Einstellung hab ich auf automatisch. Ist aber schon seit einiger Zeit so.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Ich habe jetzt noch nicht auf die Version geguckt, aber bei mir ruckelt Netflix immer noch. Auf der PS4 ist allerdings ruhe. Keine Probleme. Bin mal gespannt. Ich schaue mal später vorbei.
     
  8. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Mal die App-Daten und Cache von NF löschen.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Ich hab gerade auch ein Problem. Der FTV meldet dauernd Network_Error bei Amazon Prime: keine Internetverbindung. Gehe ich auf netflix ist der HD Stream nach wenigen Augenblicken da.

    Neustart hat nichts gebracht. Auf dem Stick läufts.
     
  10. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Bei mir dasselbe. scheinen wohl paar Probleme zu haben.