1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Danke für die Antworten! :winken:

    Ich habe jetzt Amazon eine freundliche E-Mail zu dieser ganzen Thematik geschrieben. Mal schaun, was die mir antworten.

    Meine Internetgeschwindigkeit ist nominell 16Mbit, bei Messungen erreiche ich auch Abends meist 19Mbit, sollte also locker ausreichen. Verbunden ist die Box via Wlan. Eingestellt ist Automatisch(1080P 60Hz), werde aber dies heute Abend auf 1080P 50Hz umstellen.

    Ich habe auch noch angefragt, weswegen die Meditheken nur in SD vorliegen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich habe die Mediatheken (ARD / ZDF) gestern auch mal auf anderen Geräten (Smart TV, Bluray Player) verglichen, es gibt überall nur SD, allerdings sind die Menüs auf allen anderen Geräten geradezu erbärmlich langsam und träge. Da spielt das Fire TV ganz klar in einer anderen Liga. Arte lief übrigens auch gegen 20:30 in einwandfreiem HD. Ich musste allerdings von Hand von "HQ" auf "HD" umstellen. Standardmäßig war "HQ" voreingestellt.
     
  3. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fire TV - Amazon

    Das ist mir auch schon aufgefallen. Auf dem FireTV sind die Mediatheken sehr flott, auf meinem Samsung BluRay Recorder hbbTV sehr träge. Obwohl imho die App auf dem FireTV auch nur die Mediatheken per hbbTV aufruft...aber das liegt wahrscheinlich am Prozessor des FireTV, der ist deutlich schneller als in den BluRay Playern.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Nicht nur das, das Fire TV hat wohl auch einen Datencache, der zumindest die Amazon Oberfläche erheblich beschleunigen soll, da wird wohl auch viel vorgeladen, weshalb alles wie auf Knopfdruck sofort geschieht. Vielleicht verwenden die ähnliche Tricks für die Apps?
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    Da die Blurayplayer keine optimierte App für die Mediatheken haben ist der Umweg über HBBTV eh nur eine Notlösung, selbst über die alte Box von... keine Ahnung der Name fällt mir jetzt echt nicht mehr ein, laufen die Apps besser

    Immer wenn eine App speziell angepasst wurde sollte sie natürlich am besten laufen
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Fire TV - Amazon

    Videoweb?
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Fire TV - Amazon

    Die Bedienung funktioniert in der Tat sehr gut, nur sollte heutzutage ein HD-Stream standard sein.
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    jo das war sie, leider wird die ja überhaupt nicht mehr weiterentwickelt, bei den Schwiegereltern läuft das Teil noch, sie beklagen sich nur über das fehlende Youtube, die App funktioniert nicht mehr
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    Seltsamerweise ist fast alles in HD über XBMC
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Wir wissen ja nicht wer den Stream auf 720x576i begrenzt? Das App ist doch das gleiche (oder ähnliche) App wie unter Android Tablets, oder? Da bekomme ich auch nicht mehr als 720x576 geboten. Das Arte App ist komplett anders aufgebaut, und da funktioniert auch HD. Ich vermute mal der richtige Ansprechpartner für die Auflösung der Apps sind ARD und ZDF, und nicht Amazon...;)