1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Wie läuft das mit der Testphase bei Prime ab? Werden die 24 bzw 49 Euro direkt nach Beginn abgebucht und im Falle einer Stornierung wieder zurückgebucht?

    Dauert es "einen Moment" bis die volle Qualität (in meinem Fall 1080p) angezeigt wird oder ist diese Qualität direkt da?
    Leitung hat 5,5MByte/s (~45 000 mbit/s)
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    ne, wird erst nach 30 Tagen abgebucht.

    Es dauert ein bisschen bis es auf 1080p schaltet.
     
  3. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    zur Testphase kann ich dir nichts sagen
    Je nach Anbindung dauert es schonmal ein bisschen bis die höchste HD-Stufe anliegt. Wir reden aber nicht von Minuten. Mit meinem alten Anschluss (6000kbit/s) war dann zügig HD720p da.

    Allerdings wenn man so im Netz liest scheint es von der verwendeten Hardware abhängig zu sein, die fire-Geräte bieten eher und bessere Auflösungen als Apps, woran das liegt wird viel spekuliert.


    Woher bekommt man eigentlich einen
    Anschluss :eek: und was kostet sowas und wie überträgt man das zu Hause? Hast du überall Glasfaser liegen? :D
     
  4. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Die Jahresgebühr wird NACH Ablauf der Testphase abgebucht. Wenn man sich einen Fire-Stick bestellt, wird der natürlich sofort bezahlt, der ist ja nicht zur Probe.
    Was die Qualität betrifft: Bei mir (mit einer 125Mbit-Leitung) dauer es ca. 5 - 10 Sekunden bis 1080p anliegt. Das Streaming startet aber sofort in HD und nicht in SD.
     
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  6. Edats

    Edats Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik


    Danke für den Tip, werde ich heute abend mal ausprobieren.


    Der Link funzt nicht, da ist Dir ein Wort zu viel (schönes) in den Link gerutscht.


    Müsste so aussehen:

    Watch BBC, iTV, and 35+ more UK channels for Free with new Mediahhh app | AFTVnews
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Ich bin auch etwas skeptisch, ob diese (von Amazon veröffentlichten) Zahlen tatsächlich so zutreffen.

    Wir haben ebenfalls eine 16.000er DSL Leitung, unsere Internetleitung ist aber auf maximal 13,4 Mbit/s beschränkt. Ich denke durch das WLAN-Signal geht noch etwas an Bandbreite verloren, so dass an unserem Samsung Smart TV etwa geschätzt 11 Mbit/s tatsächlich ankommen, wenn überhaupt.
    Wir gucken Prime Instant Video direkt über die App unseres Samsung Smart-TVs. Wenn ich eine Serie starte, ist das Bild für einige Sekunden verschwommen und es wir "HD" angezeigt, nach ca. 10 bis 60 Sekunden wird dann "HD 1080p" angezeigt und dann läuft es eigentlich den ganzen Abend in HD 1080p weiter.

    Während wir gestern Abend Bosch geguckt haben, habe ich mindestens 5 mal nachgeguckt und jedes Mal wurde HD 1080p angezeigt.
    Vor ein paar Wochen hat Amazon wohl irgendwie nachgebessert: Obwohl unsere Amazon Instant Video App noch die gleiche Versionsnummer und das gleiche Installationsdatum hat, sieht das Design der App anders aus (frischer, moderner, andere Farbgebung etc.). Die AIV App läuft jetzt viel flüssiger und schneller, sie läuft jetzt ähnlich flüssig wie die Netflix App. Gute Arbeit, Amazon ... ich hoffe das bleibt so ... ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2015
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Aber Offizielles App :D
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Apps sind vom Wortstamm her übrigens weiblich. Kommt nämlich von "die Applikation". Somit heißt es nicht das, sondern die App. ^^