1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Wer Grauzonen Add-ons nutzen möchte, installiert sich nicht die Originalversion sondern TVMC und dieser Fork ist weiterhin im Amazon App Store verfügbar.

    http://www.amazon.de/TV-ADDONS-TVMC...s&ie=UTF8&qid=1434467425&sr=1-1&keywords=tvmc
     
  2. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Danke, ist aber laut Amazon nicht auf meinen Amazon Fire TV installierbar.
     
  3. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Nicht direkt, über sideload schon genau, wie Kodi.
    Die Verfügbarkeit im AppStore ist nur die Voraussetzung für die Sichtbarkeit auf der Startseite des fireTV.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Lassen sich bei dir unter Kodi Snagfilm Full HD Videos flüssig abspielen?

    Bei meiner normalen Android Box ist dies problemlos möglich, beim Fire TV Stick allerdings nicht.
     
  5. IkillU

    IkillU Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 32550
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Ich hatte das Symbol in der oberen Leiste deaktiviert, deshalb konnte ich es erst nicht aktivieren. Klappt soweit, vielleicht sind 16k fürs Videostreaming ja zu wenig.
    Ich werde mal weiter schauen, um den Stick optimal für meine Bedürfnisse einzustellen.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Ich hatte mich damit abgefunden, dass bei AIV, bei meiner Leitung (max. 13 mbits abends weniger) nur 720p, meistens nur SD drin ist, seit ein paar Tagen generell nur mittleres SD und das bei min. 10 mbits...

    seit zwei Tagen habe ich den Testmonat bei Netflix...

    (nur nebenbei, solch eine schnelle Anmeldung hatte ich noch nie, vor allem die Freischaltung für Filme ab 18...das sowas in Deutschland zulässig ist, aber egal)

    bei AIV war Vorgestern wieder nur schlechtes Bild, bei Netflix war ich überrascht, so ein gutes Bild bin ich nur von BD gewöhnt. Mir war aber klar, das AIV mehr Leitung braucht...

    seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer 80 mbit Leitung, die auch anliegen, selbst Abends noch ca.77 mbits. Voller Vorfreude nun AIV gestartet und was sehen meine entzündeten Augen? Immer noch das selbe matschige Bild...

    dementsprechend kann es doch nur noch an Amazon liegen, oder?

    Noch zur Info, ich sehe zur Zeit mit meinem Sony Bravia über Wlan. Wenn das Kabelmodem verbaut ist, wird über Lan eingespeist aber damit kann es wohl nichts zu tun haben...hat jemand einen Lösungsansatz?
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    An Amazon liegt es nicht. Läuft bei mir am PC, FireTV und iPhone immer in höchster Qualität.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Kann das nicht Gebietsabhängig sein? Das in meiner Gegend AIV überstrapaziert wird?
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Das wird alles zentral ausgeliefert. Es kann sein das das Routing von deinem Internetanbieter zu Amazon nicht so gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2015
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Ich hab zwar keine Ahnung davon, glaub aber nicht, dass bis Montag Analog-DSL von O2 Probleme bereitet hat und ab gestern pepcom über Glasfaser...

    einen Schritt weiter bin ich aber...habe den Sony profisorisch mit Lan verbunden und AIV sieht recht gut aus...allerdings funzt AIV auf dem Bravia nicht wie gewohnt...vor dem Filmstart wird wie früher die Internetverbindung geprüft und dann läuft der Film in dieser Auflösung durch...selbst die Auflösung, bzw. Qualität ist nicht ablesbar, weiß daher nicht ob 720p oder 1080p anliegt, aber das bekomme ich noch raus, spätestens wenn die PS3 angeschlossen ist.

    Danke für deine Mühe...:)