1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    mal probieren, denn mit dem PC und adbFire geht es ja nicht.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Gibt es für das FireTV einen DVB-T(2) oder DVB-C USB Stick der auch läuft?
    Habe schon im Netz gegoogelt und nichts dafür gefunden, unter normalen Android soll es angeblich Stucks geben die gehen aber nicht unter FireTV


    EDIT: funtkioniert nicht wirklich, es startet einfach nicht, das Bild bleibt einfach schwarz.
    Aber ne Zeitlang ging Zattoo, erstmal ist deren Senderliste wirklich grausam, alles Querbeet mal verschlüsselt mal FTA.
    Die Qualität ist sogar schlechter als manche IPTV von Kodi.

    TVHEADEND läuft zwar auf dem Bananpi, aber bin mit dem Empfang nicht zufrieden.
    Sobald das Signal zu schwach ist bleibt es im Kodi hängen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2015
  3. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Zattoo läuft einwandfrei, richtig nutzen kann man es allerdings nur mit Abo
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Hat hier schon jemand "Ultra HD" Inhalte zur Verfügung? Ich teste gerade Amazon Prime auf einem Samsung UE40HU6900, habe die App auch aktualisiert, aber finde trotzdem nichts in Ultra HD. Die Kachel "Ultra HD Filme und Serien" finde ich auch nicht... :(

    Edit: Aha, einen TV-Neustart nach dem Update tauchen die Ultra-HD Inhalte dann doch auf. Geht doch :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2015
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Derzeit habe ich wieder öfters das Problem, dass eine Übertragung in HD trotz ausreichender Internetgeschwindigkeit(meistens mindestens 12Mbits) nicht möglich ist.
    Auch kommt des Öfteren ein Hinweis auf eine langsame Internetgeschwindigkeit und die Übertragung bricht ab. Auf Netflix ist der Stream beinahe immer perfekt.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Versuche mal einen anderen DNS Server zu nutzen. Erste Tests mit den Google Servern machen:
    Hauptserver: 8.8.8.8
    Alternativer Server: 8.8.4.4

    Kann direkt im Router (für alle Internetverbindungen) oder auch im Gerät mit dem Amazon geschaut wird eingetragen werden.

    Wenn die Ergebnisse damit besser sind, kann dann ein offener DNS Server gesucht werden (irgend ne Uni oder so), der nahe deinem Standort ist.

    Google liefert aber meist schon wesentlich stabilere und bessere Streaming Ergebnisse, als es die gerade zu Stoßzeiten notorisch überlastetetn Server der Internetprovider tun.
     
  7. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Genau das gleiche Problem habe ich auch seit ca 2 Wochen und das immer abends. Netflix läuft problemlos.
    Streamst du über Fire TV?
    Der Wechsel auf die Google Server bringt bei mir keine Besserung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Fire-TV Stick oder Xbox One.
    Fire-TV Stick ist zu Stoßzeiten ein Krampf, was aber weniger an Amazon, denn an der extremen Auslastung der W-Lan Frequenzen hier im Ruhrgebiet liegt.
    Der Monitor meiner Fritzbox zeigt mir ab ca. 18 Uhr soviele Störeinflusse an, dass eingentlich alles was über W-Lan läuft zum Glücksspiel wird. :(

    Da nutze ich dann die Xbox One die über LAN angeschlossen ist und dort habe ich mit keinem Streaminganbieter mehr Probleme. Sowohl Amazon, als auch Maxdome und Netflix laufen hier jeder Zeit in höchste Qualität bockstabil. Mit den Standard DNS Servern von Unitymedia, gab es zur Primtime hingegen immer Qualitätsschwankungen und bei Maxdome ging regelmäßig sogar gar nichts.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Werde ich mal versuchen.
     
  10. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Wie kann ich die zu meinem Standort nächsten und schnellsten DNS Server ausfindig machen?