1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Um Gottes Willen ! "Unter 2MBit/s", ja für's Kinderzimmer mag das ja ausreichen.
    Ich möchte mich ernsthaft dafür entschuldigen, dass ich (noch) zu einer kläglichen Minderheit gehöre, wenn ich hier immer wieder nach Usern suche, die sich mit etwas gehobeneren Qualitätsansprüchen, welche bei Amazon Prime inzwischen durchaus möglich sind, beschäftigen.
     
  2. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik



    Auch ich bekomme von der Telekom nur eine DSL 2 MBit Leitung geliefert und habe auch sonst keinerlei Chancen an was besseres zu kommen......darf ich nun den Fire TV Stick nicht nutzen....und hier darüber reden?


    Meine Qualitätsansprüche wären sicherlich auch um einiges höher, wenn es denn gehen würde......
     
  3. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Hallo,

    habe mein Stick seit gestern. Nutzte AiV bisher mittels Dreambox und konnte damit 720p bei 4Mbit genießen, der Stick präsentiert mir leider kein HD, es wird anfänglich kurz angezeigt, aber dann wird das Bild merklich unschärfer. Testweise wollte ich Zattoo installieren, dieses wird komplett verweigert, soll das so sein?
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    o.k. Das Gute an Prime Video ist, das man sowohl als auch mit weniger oder etwas mehr Geld und mit weniger oder auch mehr Netzpower an dieses Angebot heran kommen kann.
    Letzteres wird aber in diesem Thread förmlich erdrückt. Vielleicht sollte man 2 Threads einführen....
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Die 2Mbit liegen ja Gottseidank nicht immer vor, sonst würde ich auf 20'' schauen ;).
     
  6. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Ist es normal das der FTV-Stick auch bei ausgeschaltetem TV leicht handwarm bleibt? TV ist jetzt ca. drei Stunden aus und der Stick leicht warm :confused:
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    So, einen langen Nachmittag am Fire TV Stick gebastelt. Nun laufen Netflix samt Smart-DNS, BBC iPlayer und das deutsche Sky Go.

    Bei Sky Go finde ich die Bildqualität allerdings ein wenig ernüchternd. Ist leider bei mir ähnlich ruckelig wie auf dem Laptop, und dabei eher noch etwas unschärfer. Na ja, vielleicht kommt da ja auf absehbare Zeit nochmal eine richtige App. Mit der Android-Mouse habe ich außerdem noch keinen Weg gefunden, durch die Seiten zu scrollen. Und etwas tricky ist die PIN-Eingabe bei der ersten Einrichtung von Sky Go. Diese Anleitung von einer anderen Seite hat geholfen - danke an Marvinha unbekannterweise:

     
  8. jack-itb

    jack-itb Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Der FireTV Stick zeigt bei mir Instant-Video-Filme die mir mein Samsung TV in 1080p anzeigt nur in "HD" (720p). Das WLAN Signal ist laut FireTV Stick optimal.
    Hat schon mal jemand eine 1080p Ausgabe mit dem Stick erreicht?
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Nach dem Update des Fire TV bleibt meine Musikbibliothek leer, auch neu synchronisieren hat nichts gebracht, gibt es da einen Trick um das wieder hinzubekommen? Ist allerdings jetzt nicht superwichtig für mich, denn ich würde da eh selten Musik drüber hören
     
  10. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Bei mir hat es gereicht, einen längeren Moment in der Bibliothek zu verweilen. Andere haben die Anwendung manuell gestoppt, sind dann wieder rein und da wurde dann aktualisiert.