1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Nö, kann auch schlicht ein Bandbreitenproblem bei deinem Provider sein. Der Server von netflix steht an Ort A, dahin kann dein Provider eine gute Bandbreite bieten, der Server von Amazon steht an Ort B, dahin kann dein Provider nur eine geringe Bandbreite bieten.
    Ich habe ein 100 MBit/s Anschluss von UM, und sehe Amazon Instant Video rund um die Uhr zu jeder Zeit in HD 1080p. Daher würde ich mal sagen es kann an den Servern nicht liegen, es muss die Verbindung sein, und für die ist jeweils der Provider verantwortlich.
     
  2. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Ist bei mir auch so mit einer 30 Mbit VDSL Leitung, keinerlei Probleme, allerdings startet ein Stream bei mir lt. FritzBox Monitor mal gleich mit mind. 18Mbit.
     
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    @AlBarto

    das ist Ärgerlich, grrrr
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Nutzt jemand von euch schon XBMC auf dem Fire TV? Wenn ja: Kann man damit von der Dateiformat-Tauglichkeit einen WDTV Live 2011 ersetzen (MKV, MPEG 2, Blu-Ray- und DVD-Isos...)?
     
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.990
    Zustimmungen:
    1.018
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Wie ist die Auslastung deiner Leitung?
     
  6. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Eine Frage zum FireTV:
    Hat schon jemand Maxdom auf der Box? Wie stabil läuft die Sache? Hab gestern das Angebote bekommen, dass ich für 7,99 Euro 3 Monate Maxdome testen kann. Und die hätten Criminal Minds Staffel 10 im Angebot [emoji4]
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Wann immer ich teste bekomme ich volle 100 MBit/s, fast schon unheimlich. Der Dienst ist hier allerdings auch relativ neu, und wenn ich an die Nachbarn in der Strasse denke wird der auch noch nur von wenigen genutzt. Die meisten haben Internet noch über DSL, und die Altersstruktur legt nahe, dass die meisten hier den Anbieter nur im Todesfall wechseln.

    Die in der Fritzbox angezeigte Datenrate für HD 1080p liegt ungefähr bei 16.000-18.000 mit Spitzen bis zu 25.000. Das ist aber das was die Fritzbox zeigt, eine andere Methode zum Messen habe ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2015
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.990
    Zustimmungen:
    1.018
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Super Danke.
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Maxdome geht bisher nicht, da es keine offizielle App fürs FireTV gibt und die App sich nach einer manuellen Installation per apk-Datei erstmal mit dem Google Play Store verbinden will bevor sie läuft, was natürlich scheitert.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Ich habe in Verbindung mit der PS3 jetzt zum zweiten mal das Problem, dass das Bild einfach stehen bleibt und der Ton für 2 bis 3 Minuten weiter läuft und irgendwann ist die App fest...kann dann die PS3 nur noch direkt am Gerät ausschalten...kennt das jemand?