1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    FireTV und Netflix habe ich auch. Finde aber das Menü für Amazon Prime Video über meine Dream 7020 HD schön schlicht und übersichtlich. Auch die Watchlist ist in schlichter Listenform. Da ist eine gesuchte Folge schneller gefunden als mit den ganzen Bildchen per FireTV.
    Und man kann sogar die Auflösung und die Datenrate selbst auswählen. Wobei ich mit meiner 50'er Leitung bisher jedesmal 1080p genommen habe.
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Das ist doch keine originale Amazon-Software?
    Wenn nicht, wird Amazon da sicher irgendwann einen Riegel vorschieben.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Dafür müssten sie nur Flash abschalten und Silverlight nehmen.
     
  4. Bobsley111

    Bobsley111 Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Vertraut Ihr den mediaportal Programmierern? schliesslich gibt man die Amazon Zugangsdaten ein.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Da meistens diese Portal nur halb so gut funktionieren, bin ich davon weggekommen an der Dreambox so etwas anzuschauen. Ich gehe lieber zum "original".
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Aus welchem Grund sollte man das tun? Die Vielfalt an möglichen Clients ist durchaus beabsichtigt.
     
  7. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Weil es keine offizielle App ist z.B.? Bei XBMC gibt es jetzt ja auch ein funktionierendes Add-on aber das mit den Zugangsdaten ist ein Argument dagegen
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Aktuell sind die Amazon Fire Tablets ja im Angebot (bis 18. Februar noch). Weiß jemand ob man auf den Geräten Filme und Serienfolgen runterladen und dann auf Reisen zB. offline nutzen kann?
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Hallo.
    Ich habe zwar ein Vorgängermodell aber da kann man Filme und Serien auf das Fire Tablet runderladen. Man kann zwischen den Qualitäten Gut - Besser - Optimal wählen.

    Ich würde bei einem Kauf darauf achten, dass man genug Speicherplatz hat. Ich habe nur 16 GB und das ist für die Downloads definitiv zu klein. Minimum 32 GB oder ich würde sogar wenn verfügbaren 64 GB nehmen.

    Mein Tablet war damals ein Gewinn weshalb ich über diesen "Mangel" locker hinweg sehen kann. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2015
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland - Technik

    Danke für den Tipp, daran habe ich gar nicht gedacht. Meine bisherigen Tablets hatten alle Micro-SD Kartenslots, sowas setze ich gedanklich quasi als Standard voraus, und achte daher nicht groß auf den Speicherplatz. Dann relativieren sich die aktuellen Angebote natürlich, denn richtig günstig sind nur die Modelle mit 8-16 GB...:(