1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Mein voraussichtlicher Liefertermin war auch Mitte Oktober. Habe die Box aber pünktlich am 25.9. Erhalten
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fire TV - Amazon

    Nicht bei XBMC

    Bei Prime
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Fire TV - Amazon


    War als allgemeiner Tipp gemeint ;)
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    Bei mir hilft nichts, habe schon das HDMI-Kabel getauscht, ein neues Netzkabel, das Bild bleibt schlecht, zumindest schlechter als wenn ich über die App vom Samsung schaue, und die Mediatheken und Zattoo liefern auch grausige Bilder, das wird wohl kein Geschenk für die Schwiegereltern, das Teil geht zurück
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fire TV - Amazon

    Was hast du denn für eine Leitung?
    Hast du es schon mot einem anderen Fernseher probiert?
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  7. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    16000 DSL, alles andere läuft ohne Probleme, Netflix über Apple TV oder die Samsung App ist ein Traum, auch über die Xbox läuft es noch besser als Amazon

    Amazon bekomme ich auch über Samsung und da läuft es auch, okay zu Stosszeiten mit Kreiseln, aber wenn HD möglich ist, ist das Bild gut , nur die Box will nicht, habe auch schon am TV alles ausgereizt was man machen kann

    Ist aber nicht schlimm, war wie gesagt als Geschenk gedacht, wir haben hier eh genügend Geräte die streamen können
     
  8. Markus_Chiemsee

    Markus_Chiemsee Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Fire TV - Amazon

    Tag zusammen,

    ich verwende ARC um Audio Signale von meinem Samsung TV an meinen Yamaha Receiver zu übertragen. Wenn ich mein Fire TV per HDMI anstecke (direkt am TV oder am AV Receiver, das ist egal), blockiert Anynet auf meinem Samsung TV. Es werden beim Aufruf der Anynet Funktion am TV keine Geräte mehr erkannt. Mein Receiver empfängt dann kein Audio über den ARC Kanal. Sobald FireTV nicht mehr per HDMI angeschlossen ist, werden alle Geräte im Anynet Verbund des TV erkannt, und die Audio Ausgabe von Samsung TV zu Yamaha Receiver funktioniert wieder. Anscheinend verhindert das Amazon Fire TV eine Verbindung der anderen Geräte per Anynet. Kennt jemand das Problem und hat einen Einstellungsstipp?

    Viele Grüße
    Markus
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
  10. Markus_Chiemsee

    Markus_Chiemsee Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Fire TV - Amazon

    Der Amazon Support hat das oben beschriebene Problem mit Anynet und dem Fire TV mehr oder minder bestätigt. Das Thema geht jetzt intern an die Technik. Immerhin, man reagiert auch sonntags auf Kundenanfragen. :)

    Viele Grüße
    Markus