1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.883
    Zustimmungen:
    17.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Das passiert auch jetzt noch nicht sondern erst wenn die Auslieferung/der Versand ansteht.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    OK was ich nicht beachtet habe war die Rechnung und da steht alles schwarz auf weiss.

    Da steht nichts drin vonwegen Amazon Prime Test oder so, da steht nur Gutschein drin der eingelöst wurde.
    Bin mir nun sicher auch wenn ich nach 20 Tagen Kündige werde ich wohl das teil zum Preis in der Rechnung bekommen.:D:D:D
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ohne Amazon Prime ist die Box nur eingeschränkt benutzbar. (Voice Search kann derzeit keine Inhalte bei Netflix finden)
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Viele werden die Box wegen der günstigen Hardware kaufen. Wo bekommt man so eine gute Hardware für XBMC?
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland


    Netflix hat aber eindeutig das bessere Angebot, man kann aber Amazon App Store nutzen und ein VOD Dienst ist genug denn beide haben werden wohl fast den gleichen inhalt haben.
    Wobei vorraussichtlich gesehn nach 6 Monaten Netflix die Nase mehr als vorn haben wird.
    Die Sprach suche für NEtflix wird doch noch nach gereicht, hab das irgendwo gelesen weiss aber nicht mehr wo

    Zum "eingeschränkt benutzbar" da habe ich schon viele Anleitungen im Netz gesehn wo man sachen installieren kann die vom Hersteller nicht bedacht worden sind.
    Beispiele:
    XBMC = Box kann alle Formate abspielen wie MKV AVI, DTS TON usw...
    DLNA = Man kann auf einen DLNA Server im netzwerk zugreifen
    Apps von die von XDA getestet worde sind und die laufen
    Play Store = man verheimlicht irgendwie das es eine FIRe TV Box ist

    Das habe ich von Gestern auf HEute alles gelesen und wenn die Box wirklich so gut Verkauft wird wie alle schreiben wird das noch vieles anderes möglich werden denn die Community ist das wichtigste
    Wenn man Handys als vorbild nimmt, mein S2 ist schon ziemlich alt aber trotzdem kommen davon noch viele Mod Roms raus und ich habe das aktuellste Android drauf.
    Andere Handy die vieleicht damals Teurer waren aber nicht so einen absatz hatten bekommen heute so gut wie keine Mod Roms

    Naja meine Ex Android Box war auch nicht schlecht und hatte auch Quad Core mit 2 GHZ und einen Mali 450, xbmc lief da auch Butterweich das für einen PReis von 65 € inkl. Versand
    Aber beim streaming von NEtflix hat sie komplett versagt und eine mindere Qualität gezeigt.
    Das was das Fire TV besonders macht ist Netflix mit 1080p und die optimierte Software für das Gerät, die HArdware ist wirklich nichts besonders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2014
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Warum nicht Amazon+Netflix? Die 49€/Jahr sind kaum relevant.
    Amazon hat gute Eigenproduktionen (Alpha House)

    Ich nutze derzeit Snap (was für ein Schrott), Netflix & Amazon.
     
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Du hast Eigentlich recht ! aber sag das mal meiner besseren hälfte, die will nicht mal Netflix.
    Obwohl ich mir sicher bin wenn die Fire TV Box mal hier ist wird sie es wohl mehr nutzen wie ich.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich habe mir die Box bestellt obwohl ich schon zwei Zugänge zu Amazon Prime Instant Video habe. Ich kann meine alte dicke PS3 nutzen, schnell aber laut und mit 300 W Stromverbrauch, und ich kann meinen Sony Blurayplayer nutzen, leise, stromsparend, flüssige HD Wiedergabe, aber sehr träge und langsame Menus. Im Moment muss ich am PC im Browser meine Watchlist füllen, was dort sehr schnell geht, und kann dann vom Blurayplayer die Watchlist abarbeiten. Ein Stöbern im Angebot macht mit dem Blurayplayer keinen Spass, dafür ist der Seitenaufbau viel zu langsam und träge.
    Ich hoffe, dass das mit der Amazon Box besser klappen wird, genug Leistung sollte ja vorhanden sein. Und wenn nicht, kenne ich genug Interessenten denen ich sie verkaufen kann. (Sofern man die Nutzerdaten ändern kann, wovon ich mal ausgehe...)
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Bei mir ist der Fall ähnlich, nur dass mein Blu-Ray-Player aus dem Hause Samsung kommt. Aber ist genau so träge und man muss schon etwas Geduld mitbringen wenn man die Smart-"TV" Funktion nutzen möchte.

    Wenn die Box genauso flüssig arbeitet wie AIV auf dem Kindle, dann wird man sicherlich nicht enttäuscht sein.

    Gestern um 23.30 Uhr hab ich mich doch zu einer Bestellung durchgerungen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich habe noch die unverwüstliche 1. Ausgabe der 360 (1 Charge in Deutschland :D). Da könnte ich es auch schauen, aber viel zu laut und Stromsauger.

    Amazon Prime kann ich zur Zeit nicht schauen, außer am PC. Und für ein hin und her gefrickel habe ich keine Lust. Daher die Box bestellt. Aber ich kann mir gut vorstellen, XMBC mal darauf zu installieren und das Angebot ausweiten.

    Deshalb denke ich, dass es viele Leute geben wird, die sich XMBC installieren werden.