1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Seitdem ich am 24.07. die App auf der SP3 aktualisieren musste, läuft alles im allem besser...nur noch selten Störungen...fein wenn es so bliebe...
     
  2. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich habe das Problem mit dem 1. Abspielversuch bei Amazon Instant Video gelöst, und zwar durch die technische Aufrüstung mit dem Samsung SEK-2000 Evolution Kit.

    Vor der Installation des Samsung SEK-2000 EVO-KIT hatte ich die Amazon Instant Video App in der Version 1.00332 auf meinem Samsung UE55ES8090.
    Nach der Installation vom Evo-Kit und den damit verbundenen Software-Updates wird mir im SMART HUB aktuell die Version 1.41101 angezeigt.
    Durch das Evo-Kit wird mein TV aus der ES-Serie von 2012 auf den Leistungsstand und Funktionen der 2014er Modelle gebracht, wie z.B. auch dem aktuellen Smart-Hub.
    Das Evo Kit habe ich nicht vorrangig erworben um damit die Probleme mit Amazon Instant Video in den Griff zu bekommen.
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Und ich kann dank einem Upgrade im Handschuhfach meines Autos nun Fleischkäse backen, im Kofferraum LAchse züchten und in der Mittelkonsole wird feinstes italienisches Eis angerührt.
     
  4. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Manchmal frage ich mich wirklich, was in den Köpfen mancher Leute vorgeht.

    Desweiteren frage ich mich, was Dein Auto mit Amazon Prime zutun hat.
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    und ich frage mich warum man für eine läppische App ein Evolution Kit-Upgrade benötigt.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Der neue Hub braucht mehr CPU Power, deshalb ist das Upgrade Kit erforderlich, den es aber nur für die Premium Series ab 7X gab.
    Wobei aktuell gibt es bei BD Playern Serie 2014 /H Samsung noch immer keine Amazon Video App.

    Aber vielleicht dann:
    Samsung: Neuer Smart TV Content inklusive Spiele zur IFA 2014 in Berlin

    Ach ja, vor kurzen wurde mir 49€ abgebucht von Amazon.
    Beim Start von Amazon Prime habe ich das kostenfreie Testangebot genutzt, aber rechtzeitig gekündigt.
    Amazon hat es mir auf meine Einrede vollständig zurückerstattet, aber verwundert hat es mich schon.
    Denn den Prime Dienst kann man ja nicht durch einen versehentlichen Klick abonnieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2014
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich habe mir am WE einen Sony BDP-S5200 Blu-Ray Player geholt.
    Ich bin positiv überrascht. Player ist leise.
    Bis auf Sky Snap gibt es alle deutschen Mediatheken.
    Kleines Manko: Die Amazon-App reagiert etwas träge auf die Fernbedienung.
    Scheint aber nur bei der Amazon-App so zu sein.

    PS: Weil wir gerade bei Samsung waren: Der Samsung bd-h5500 war eine Zumutung.
    Einen Hubschrauber wollte ich nicht haben. Die Amazon-App lief aber auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2014
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Hat hier schonmal jemand den Sony BDP-S1200 in Punkto Amazon Instant getestet?

    3D brauche ich nicht. Das klingt ja dann durchaus als alternative zum s5200?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Naja, preislich ist der Unterschied zum 4200er gering, das ist praktisch das 3D Modell ohne Wifi, so eine Art Kompromiss zwischen 1200 und 5200 ;)

    Wenn du nach unten scrollst, findest du dort (amazon) eine Tabelle welche die Sony Modelle 1200, 4200, 5200 und 6200 vergleicht.

    Im Zweifelsfalle würde ich den 4200 dem 1200 vorziehen, wer weiß ob du 3D nicht doch eines Tages brauchst?
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Und der taugt was?