1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Habe Prime damals wegen der Ersparnis bei den Versandkosten abgeschlossen, aufgrund fehlender Bandbreite nicht mal voll nutzen können... Seitdem das nicht mehr der Fall ist sind Video, Music und selbst die Cloud nette Zusätze für mich, über Preis/Leistung gibt's mMn nix zu diskutieren!

    @Fakeaccount :wenn du so unzufrieden bist kündige doch einfach?!
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    habe ich bereits getan, und ich sage es gerne noch einmal: Es geht mir nicht um die 6 Euro! Die sind letztlich pillepalle. Was ich an Prime einfach nicht mag, ist dieses so limitierte Angebot. :cautious:

    Viel lieber würde ich das Doppelte bezahlen, aber dafür auch mit einem deutlich größeren Angebot. Mir ist natürlich klar, das Amazon gerne einzelne Staffeln für 20-30 Euro verkauft, weil sie damit viel mehr verdienen. Aber dieses Spiel von Amazon spiele ich eben nicht mit. Ich zahle gerne 10-15 Euro für einen Streaming-Dienst, aber ich habe keinen Geldscheißer im Keller, der es mir erlaubt diese Summen für einzelne Staffeln zu bezahlen, wie sich das Amazon offensichtlich wünscht. :rolleyes:

    Mir ist natürlich auch klar, dass das nur ein Lockangebot für regelmäßige Bestellungen ist.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.233
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kürzlich wurde bei meinem amazonaccount sinngemäß angezeigt, dass ich durch meine Bestellungen bereits die Kosten der Primemitgliedschaft gesparrt habe. Wohlgemerkt nach 7 Monaten bei dem letzten Sommer vergünstigten Jahrespreis. Insofern erübrigt sich für mich jegliche Diskussion und bei prime finde ich immer etwas zu schauen. Die letzten 2 Monate haben ich zb 7 Staffeln Homeland durchgesuchtet;)
    Aktuell schaue ich die 3. Staffel von mrs Maisel und anschließend folgt die 3. Staffel von this is us. Nicht zu vergessen, dass im April auch die neue Staffel von Bosch erscheint..ich bin gut versorgt:)
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Prime hat bei mir, ebenfalls mit dem 54 .- € - Preis derzeit, den gewünschten Effekt erzielt..
    Bestelle öfter, und schaue, gut, derzeit bedingt durch die Zwangspaus, auch mehr..
    Übrigens in sehr guter Qualität über den Fire TV Stick 4k. ..
    " Hunters " grad bei, gestern noch " Hunter Killer ", etc...
    " Bosch " freue ich mich auch schon..
    Selbst 69 .- € dann gehen i.O. ..
     
    BerlinHBK, snooz1985 und rom2409 gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    von allen Streamingdiensten die ich gebucht habe, schaue ich Amazon Prime am wenigsten, ich muss dazu allerdings auch sagen, ich bin ein TV Junkie :) Aber selbst die 4 oder 5 Serien die ich dort jährlich schaue, in Verbindung mit dem Gratisversand und den regelmässigen Kaufaktionen lohnt es sich schon und wie du sagst. Sollte mal (bei allen anderen Diensten nichts laufen), ist immer noch Amazon da, wo man in der Regel eigentlich immer was finden sollte.
    Ich kann allerdings auch nachvollziehen, dass viele mit dem Angebot nicht zufrieden sind. Amazon ist eher ein Grabbeltisch, wo man immer was finden kann, aber aktuell ist der Dienst jetzt wirklich nicht. Die Zahl der Eigenproduktionen hält sich in Grenzen und die Lizenzware lief oder läuft bei anderen Anbietern ebenfalls rauf und runter.
    Ich würd mit Amazon Prime als einzigem Anbieter auch nicht glücklich werden, aber ich beschwere mich auch nicht, denn ich bin ja nicht verpflichtet den Dienst zu behalten. Das Gesamtpaket geht für mich vollkommen in Ordnung, als Stand-Alone Produkt niemals.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.233
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zeiten sind vorbei, bei denen man "mit einem einzigem Anbieter glücklich werden kann". Leider
     
    Gast 199788 gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Jeder Streaming-Dienst hat sehr große Lücken im Angebot, deshalb finde ich es unfair nur bei Prime Video die Fehler zu suchen. Das Film- und Serienangebot bei Prime Video ist für 5,75€ im Monat unglaublich gut. Netflix verlangt für ein vergleichbares Angebot das Doppelte bis Dreifache.
    Wenn man breitgefächerte Interessen hat, muss man heutzutage sowieso mehrere Streaming-Dienste abonnieren, entweder parallel oder nacheinander. Je nachdem, was die Zeit und/oder der Geldbeutel erlauben.
    Ich finde Prime zu dem günstigen Preis super, aber Prime (Video) alleine würde mir niemals reichen.
     
    Hallenser1, BerlinHBK und rom2409 gefällt das.
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich glaube diese Zeiten gab es noch nie ... ;)
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das galt mal für's *altmodische* Pay TV, da war man damals mit Premiere/DF1 ganz gut bedient. Aber im Streamingzeitalter ist das was komplett anderes. Schon alleine die hauseigenen Produktionen der Anbieter macht es unmöglich, dass man mit einem Dienst alles haben wird (oder meinst du nur die Lizenzware ??) . Das wird auch nicht bei den paar Anbietern in Deutschland bleiben, da stossen in den nächsten Jahren bestimmt noch einige dazu...
     
    rom2409 gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sehe ich auch so. Ich finde bei jedem großen Anbieter immer irgendeine Serie. Aber generell ist mir das mittlerweile zu viel geworden, bei Netflix quantitativ (da die meisten Serien eh nur noch aus wenigen Staffeln bestehen) sogar noch mehr. Man weiß eigentlich gar nicht, mit welcher Serie man als nächstes anfangen soll, so viele hab ich in meiner Watchlist, die mich ansatzweise interessieren könnten. Aber am Ende schaue ich dann eh nur noch die absoluten Top Serien bzw. auch Serien, die vom Genre her bei mir vordergründig ganz oben stehen. Somit rutschen alle anderen Serien / Genres auf der Watchlist immer weiter und weiter nach hinten.
     
    Gast 199788 gefällt das.