1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Hab gerade "V" laufen... ueberhaupt kein Problem.
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Keine Probleme hier. Schau seit 20 Minuten.
     
  3. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Hab schon die Vermutung dass es evtl an meinem tv LG 670s liegen könnte. An meiner dsl Leitung liegt es definitiv nicht. Hab den TV gerade neu gestartet jetzt läuft wieder alles normal.
    Wie sieht es bei anderen Usern aus die über einen LG schauen?
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich schaue nichts mehr über meinen LG das habe ich ein oder zweimal versucht mit Maxdome, das ging gar nicht, alles andere kann ich darüber nicht testen weil er zu alt für die Amazon App ist
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Gerade gesehen, dass Amazon nun Weeds Staffel 4 anbietet.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ist bei mir genauso.
    Aber beim zweiten Anklicken funktioniert es ja dann. Also warum darüber aufregen?
    Top finde ich es vor allem, dass sich Amazon die Position merkt, an der ich den Stream beendet habe und genau dort beim nächsten Mal weiterspielt!
    Das kann Maxdome offenbar leider nicht.
     
  7. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich hab das schon länger,auch vor der Umstellung.
    Es gibt Serien,da gibt es über Tage hinweg nicht einen Kreisel....und es gibt Serien,da wird eine Folge 3-7 unterbrochen - im aktuellen Fall Supernatural,Staffel 2.
    Keine Ahnung,ob die auf einem anderen Server liegt oder so.Hat auch Nichts mit Prime Time zu tun.
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Eine blöde Frage, ich lese immer wieder: auch wenn ich kein HD schaffe etc.

    Kann man das einstellen ob man HD oder die normale Ansicht (SD) sehen möchte? Vielleicht schafft ja meine Hardware kein HD nicht?

    Mit Kabel wäre natürlich schlecht. Meine Fritz.Box steht 20 Meter vom Fernseher entfernt und ich habe keine Lust wie vor 15 Jahren ein Kabel durch die ganze Wohnung zu ziehen.

    Ich habe nämlich festgestellt, wenn ich Videos mit besserer Qualität von YouTube herunterlade und dann mit meinem Smartphone an den Fernseher streame, dann bleibt das Bild immer wieder hängen. Lade ich den Film mit schlechter Qaulität runter, was auch noch für mich okay ist, und diesen an den Fernseher streame dann läuft der Film ohne Hänger durch.
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Nein, man kann nicht auswählen ob man den Film/die Serie in HD oder SD sehen möchte. Die Qualität passt sich automatisch der vorhandenen Bandbreite an.

    Mit Deinem Experiment mit dem Youtube Video sollte eigentlich Deine Fehlerquelle schon gefunden sein oder? Die Wlan-Verbindung scheint hier das Problem zu sein. Aber ich hatte Dir glaube ich schon einmal empfohlen, es mit dem Kabel zu versuchen. Nur mal als Experiment. Dann wüsstest Du es definitiv.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2014
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Also ich würde immer eine LAN-Verbindung bei VOD empfehlen, ausser mit dem Ipad natürlich, mit Wlan könnte ich bei uns nichts ansehen

    Hier ist noch ein Erfahrungsbericht

    Amazon Prime Instant Video: Meine Erfahrungen nach zwei Wochen Nutzung

    ganz kann ich mich dem nicht anschliessen, die Kombi Watchever-Amazon finde ich für mich immer noch am besten, denn Serien gibt es eindeutig mehr bei Watchever