1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    DSL 16000, Fritzbox, an der hängen zig Geräte und PC's, alle über LAN, nur das Ipad läuft logischerweise über WLAN, keine Probleme
     
  2. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Habe an meiner Fritz Box gestern abend mal bei den Leitungseinstellungen die Max. Performance um 2 Schritte Richtung Max. Stabilität angepasst und die DNS Server gewechselt. Seitdem toi toi bislang keine Probleme.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Bei der Datenrate ist das aber noch schlechter wie von Sky (und da sieht man schon erhebliche Bildqualitätsmängel (vom Ton will ich garnicht anfangen)
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich sehe da keine grossen Maengel. Wenn die Internetverbindung ok ist, dann gibt's da keine riesigen Unterschiede... Gut, wenn man nur 2 Mb/s hat, sieht's natuerlich anders aus.

    Oft ist die Qualitaet eine linearen Ausstrahlung auch etwas schlechter, was nicht weiter verwunderlich ist, da das Encoding 'on the fly' geschieht.
     
  5. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich habe immer noch folgendes Problem:
    Wenn ich mit meinem Smart-TV einen Film abspielen möchte, wird jedes mal folgende Meldung angezeigt: "Ihr Video kann momentan nicht abgespielt werden. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten erneut..."
    Beim erneuten Anklicken funktioniert es dann meistens.
    Und das ist jedesmal so.
    Aber ich scheine der einzige mit diesem Problem zu sein - seltsam.
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Meiner Erfahrung nach kam man das nicht 1:1 vergleichen, oft sehen Streams mit niedrigerer Datenrate besser aus als Fernsehsender mit einer vergleichbaren.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Richtig. Die Bildqualitaet ausschliesslich anhand einer Zahl (hier Datenrate oder Groesse der Datei) festzumachen ist zu kurz gegriffen und hat im allgemeinen nichts mit der Realitaet zu tun. War vielleicht vor 6 oder 8 Jahren mitunter mal so. Die Technik hat sich aber ein gutes Stueck weiterentwickelt.
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland


    Sehe ich umgekehrt, das Sky HD BIld ist zum Teil schlechter, je nach Film
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    bin eigentlich sehr zufrieden mit Amazon prime video !

    Habe 6000 er DSL von 1und1 die optimal genutzt werden ( angezeigt 5700 MBit/s ) und die Qualität m.E. sehr gut auch wenn ich nicht HD schaffe damit .

    Habe auch nach den Tips hier an meinem als media Player genutzten sony
    BD Player dann mit den DNS Einstellungen probiert und gehe nun
    den DNS server von Arcor ( 1und1 läuft ja wohl meistens über Arcor ) .

    Google DNS oben als Alternative genannt geht ja über den halben Erdball bis
    mountain view ....

    Das günstige Anfangsangebot war jedenfalls super 1 Jahr + erster Monat für den prime+video Obolus ist nixus :)
     
  10. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Das ist doch nicht normal. Den ganzen Tag über lief alles bestens und jetzt zur Prime Time wieder alle 2 Minuten der Kreisel und Unterbrechungen. Bild wechselt ständig von hd auf sd.