1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Jedes Amazonkonto darf ein Probeabo nutzen. Amazon schreibt aber selber man soll für Prime im Haus ein Konto sharen. Klingt komisch steht aber so in den AGBs :)

    Prime wird es garantiert beim nächsten BlackFriday, CyberMonday usw. als Angbots Jahresabo geben. Garantiert.
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Gestern Abend, so um 21:00 Uhr, war die Bandbreite doch arg beschnitten. 1080p kam nicht, mit Mühe HD, teilweise mit Aussetzern. Amazon sollte bei Amazon AWS noch ein wenig mehr Kapazität einkaufen ;)

    Heute Vormittag war es wieder ganz ok, obwohl auch "Alpha House" nur in HD (nicht: 1080P) lief.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich hatte gestern keinerlei probleme. Frage mich ob es nicht vielmehr am ISP liegt, wenn probleme auftreten
     
  4. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich hatte gestern um 21.00 Uhr auch keine Probleme. Hab gemütlich Criminal Minds geschaut. :love: HD1080 bekomme ich mit meiner Internetanbindung aber selten zusammen. Aber das ändert sich bald. Breitbanderhöhung :D

    Am Freitag dagegen gab es Probleme, aber nach einer Messung der Internetgeschwindigkeit konnte ich Amazon als Schuldigen ausschließen. Da hatte scheinbar mein Internetprovider Probleme.

    Nach den unterschiedlichen Aussagen hier frage ich mich, an was es noch liegen könnte, dass es bei dem einen wunderbar klappt und beim nächsten wieder nicht. Kann das auch daran liegen ob man in einer Stadt wohnt, wo sich viele eine Leitung teilen, oder auf dem Land wo nicht soviele im Internet unterwegs sind? Bin kein Experte auf diesem Gebiet.
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    VDSL50 bei Telekom. Netflix funktioniert zur gleichen Zeit. Liegt also eher nicht am ISP.
    Bei 1080P wird ca. 10 Mbit/s Kapazität benötigt.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    An amazon liegt's ebenfalls eher nicht, da es zu dieser zeit ja auch einige leute gibt, die keinerlei einbrueche hatten. Hmmmm... Vielleicht liegt's daran wie der ISP den traffic im moment routet?
     
  7. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    An Amazon kann es aber scheinbar auch nicht liegen, da es bei einigen doch auch funktioniert. Komisch.
    Ich hab eine 12 Mbit/s Leitung, aber ob ich auch durchgehend die Bandbreite habe weis ich nicht. Deshalb vermutlich nur HD720.
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Was ist ISP?

    Es ist schon komisch warum manche Probleme haben und andere wieder nicht und ich würde gerne herausbekommen woran das liegt.

    An die Leute die überhaupt keine Probleme haben, wie sind eure Daten?

    Meine:

    DSL 6000 von 1&1
    Samsung Fernseher mit Smart TV
    Fritz-Box (älteres Modell)
    Verbindung WLAN
    Lovefilm App über den Fernseher

    Wir nutzen 2 Smartphones, 1 Tablet, 1 Notebook und ein Fernseher in einem Netz. Meistens sind die sogar gleichzeitig online und es läuft bei allen Geräten soweit ohne Probleme. Wenn wir dann einen Film anschauen wollen, dann beenden wir alles andere, trotzdem kommen diese Hänger.
     
  9. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Mein Equipment:

    DSL 16000 Telekom
    LG 670s mit entsprechender Appstore
    Fritz Box 3270
    Verbindung dlan

    Zur Zeit läuft alles einwandfrei. Bild aber nur hd kein 1080p (klappt bei mir nur in den seltensten Fällen). Probleme meist abends zur Prime Time.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    @electrohunter:

    ISP = Internet Service Provider

    Bei mir sieht's so aus:

    18Mb (ISP: Sky)
    Samsung Smart TV und PS3
    Verbindung ueber Ethernetkabel


    Hast Du's mal mit einer Kabelverbindung versucht? Koennte vielleicht an WLAN liegen...