1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    Mal sehen was da für DE kommen wird: Amazon vs. ESPN? Amazon könnte Angebot um Sport-Inhalte erweitern! - Newsslash.com
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür benötige ich kein Amazon sondern betätige einfach die ESPN App.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die wuerdest Du eh weiterhin brauchen
     
  4. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    The Affair geht in die dritte Runde...
     
    MichaelMyers gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei Amazon sind zurzeit auch viele Serien im Angebot:
    https://www.amazon.de/gp/search/ref...atch:7448693031,p_85:0&ie=UTF8&qid=1480090427
    Interesse hätte ich vor allem an:
    - Person of Interest - Staffel 4 in HD für 9,98 €
    - Sons of Anarchy - Staffel 7 in HD für 15,98 €
    - The Flash - Staffel 2 in HD für 19,98 €

    Wenn ich etwas davon kaufe, und in ein paar Wochen ist es vielleicht "für lau" zu haben, werde ich mich ärgern ...
     
  7. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo!

    Als BD-Sammler mit Platzproblemen hätte ich eine Frage:

    Ersetzt Prime oder ein ähnlicher Dienst hinsichtlich Auswahl und Bildqualität bereits den Kauf von Filmen oder ist das noch nicht gleichwertig?
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    17.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon Prime kann man 30 Tage lang kostenfrei testen. Mach es und bilde Dir selbst ein Urteil.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ganz Klares Nein von mir. Keiner der legalen VOD Anbieter kann das. Du wirst da fast immer nur die Kinofassungen bekommen. Eigentlich nie die Directors oder Extendet Cuts wie sie heute schon üblich sind. Ich werde auf jeden Fall zusätzlich bei der BR bleiben.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ein Stream ist aufgrund der beschränkten Bandbreitse zwangsläufig stärker komprimert als der Inhalt auf der BluRay. Bei größeren Bilddiagonalen können Kompressionsartefakte bei schnellen Bewegungen auftreten, auch kann das Bild etwas an Details gegenüber der BluRay einbüßen.
    In wie weit man das überhaupt sehen kann ist eine andere Frage. Deswegen teste einfach mal wie @KLX bereits vorgeschlagen hat.
    Noch ein Hinweis: Eine BluRay funktioniert auch ohne Internet(siehe aktuelle Telekomproblematik) ;)
     
    Redheat21 gefällt das.