1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland


    Da bist du ja noch richtig jung.


    Mal allgemein:


    Wer Probleme mit der ruckelfreien Wiedergabe von VoD hat sollte sich mal mit der Thematik "DNS und CDN" beschäftigen. Google ist auch hier dein Freund und bietet Erklärungsseiten in deutscher Sprache an.


    Danach sollte man überprüfen wo man in seinem Abspielgerät/Player oder Router den DNS Server ein- bzw. umstellen kann.


    Jetzt sucht man noch alternative DNS Server aus seiner Wohngegend und probiert diese zur Prime Time aus. Hier ist allerdings Google nicht immer eine Hilfe. Viele Listen sind veraltet. Somit muss diese Suche sehr gründlich und kritisch durchgeführt werden.


    Zwei weitere Tipps findest du eine Seite vorher.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.927
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    auch ein alter Mann? Naja, nicht jeder weiß in dem Alter so gut Bescheid wie du...:)...

    Von irgendeiner Drosselung ist mir nichts bekannt...mein Anschluss ist ein Altvertrag von Alice...was sicher kein Licht ins Dunkel bringen wird...

    wenn es so läuft wie jetzt, dass ich selbst in Spitzenzeiten LF nutzen kann, auch bei schlechterer Quali, bin ich zufrieden...

    danke für deine Erklärung...
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    @Domarc
    In diesem konkreten Fall ging's ja, so wie ich es verstanden habe, nicht mehr um Ruckeln, sondern um schlechte Bildqualitaet...also zu geringe Datenrate.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.927
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich bin erst wieder nach der Umstellung bei LF gelandet und gerade am 26.02. Probleme gehabt...der Film lief in schlechter Auflösung an und stoppte nach ca. 15 sek. mit dem Ladekreisel...dann ging nicht mehr.
    Seit dem Tag danach, lief alles bestens...nur gestern, wo die Auflösung anfangs schlecht war und später besser wurde...
    Ruckler wie früher hatte ich noch nicht, kann aber noch werden...
     
  5. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Das ist schon richtig.


    Wichtig ist, dass alle Faktoren stimmen. Dazu gehört auch der DNS-Server (mit CDN) und dann wird in der Regel schnell die beste Datenrate aktiviert.


    Günstig wäre auch die Prio zu aktivieren.


    Bei der Fritz Box 7270 wäre das unter "Internet", "Filter", Reiter "Priorisierung" und dort trägt man seinen Player (IP-Adresse) unter "Priorisierte Anwendungen" ein und das abspeichern. - Fertig.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Offen gestanden: wenn man, nur um VoD problemfrei und in guter qualitaet, diesen affentanz veranstalten muss...dann wuerde ich einen ISP wechsel in betracht ziehen, da dieser schlicht nicht die von mir benoetigte leistung erbringt oder nicht erbringen kann.
     
  7. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    In welchen Abständen werden eigentlich die Inhalte immer aktualisiert und neue Filme / Serien stehen zur Verfügung?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Bei uns kam sonntag neuer content dazu. Wie lange der nun verfuegbar ist, ist nicht ersichtlich. Leider
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    das weiss nur Amazon, es gab da nie Ankündigungen ich habe jeden Tag die Lovefilmseite gecheckt und dann gesehen ob es etwas neues gab, wie lange die Sachen verfügbar sind wird auch nur angezeigt wenn es bald abläuft, zumindest war es zu Lovefilmzeiten so, ich finde es nun etwas unübersichtlicher
     
  10. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    wie bekomme ich die PS3 oder PS4 dazu bei keinem 5.1 Ton das ganze als Pro Logic 2 rauszujagen?

    die PS4 kann ich nur auf DTS DOLBY oder PCM stellen und bei der PS3 ist irgendwie alles auf Dolby DD ?