1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Der_Janosch

    Der_Janosch Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Apropos Unitymedia: Hat jemand von euch Erfahrung mit so einem Angebot wie hier gesammelt?
    200 Euro Bonus für Freundschaftswerbung ist ja schon ne Ansage...!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2014
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Wir haben bei beiden Anbietern keine Probleme, sei es über die Samsung-App. Xbox oder Apple TV, ist Deine App im TV oder Blurayplayer?
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Wir haben einen recht guten Samsung Fernseher mit Smart TV und WLAN. Die genaue Nummer dazu liegt mir momentan nicht vor.

    Ich werde später den Tipp den man hier findet mit der Fritz.Box ausprobieren. Vielleicht bringt das ja was.

    Gibt es eigentlich keine Lovefilm App wie von Watchever?
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Naja, ich hatte noch nie einen zuverlässigeren Internetprovider und der DNS Server von UM ist auch nicht schlechter als andere, nur das Routing über Franfurt ist hier von Bochum aus eher Subotimal - vorallem für Maxdome. Watchever und Lovefilm macht weniger Probleme, selbst über den Frankfurter DNS von UM.

    Von einem anderen Standort aus kann das schon wieder ganz anders ausssehen. Das ist halt das generelle Problem an dieser DNS Geschichte, da es nicht "den" idealen DNS für jeden gibt, da es immer abhängig von Wohnort und der Auslastung der Leitungen über die es läuft zu verschiedenen Uhrzeiten ist.

    Im Übrigen hattest du doch mit Maxdome auch massiver Pufferprobleme, wärend es bei mit parrallel tadellos lief, oder verwechsel ich da jetzt was?
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Klar gibt es die, aber eben nicht überall.
    Das Problem dieser ganzen Smart-TV Geschichten ist, dass es hier von den Herstellern kein wirklicher Standard genutzt wird. Jeder Hersteller hat seinen eigenen Standard und Samsung wechselt den sogar von Geräteserie zu Geräteserie. Somit sind die VOD Anbieter gezwungen praktisch für jeden Hersteller mehr oder weniger individuell zu entwickeln.

    Mein 2010er Samsung war einer der ersten der Maxdome konnte. Watchever oder Amazon Instand wird es da aber nie drauf geben.

    Blu-ray Player können eine Alternative sein.

    Bei mir ist es folgerndermaßen:

    Maxdome läuft bei mir über meinen 2010er Samsung TV und die VideoWeb TV Box.

    Amazon Instant schaue ich über die Xbox One und Watchever (noch) über die Xbox 360, da die Xbox One App noch nicht fertig ist (soll aber diesen Monat noch kommen).
     
  6. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Gibt es, aber nur wenn Dein TV in dieser Liste enthalten ist.
     
  7. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland


    Diese Aussage kann ich bestätigen. Hierzu noch zwei Tipps:


    1. Wer sich mit dem Opennic Projekt anfreunden kann, der kann mal die Startseite www.opennicproject.org aufrufen. Dort werden dann die nächsten beiden Opennic DNS Server deiner Gegend angezeigt. Dann ein Klick auf "get startet now" und dort auf das "here" von "Always choose two DNS servers (from here)" klicken. Hier können standortbedingt weitere Opennic DNS Server erscheinen. (Bei mir sind es vier Stück.) Die Opennic Server meiner Gegend (30 bis 50km von meinem Wohnort entfernt) funktionieren gut mit den mir bekannten VoD-Anbietern.


    2. Hilfreich ist auch www.dnsleaktest.com. Hier erfährt man bei den beiden Test-Buttons welcher DNS(Sub)Server gerade aktiv ist. So bekommt man zum Beispiel die Subserver von Google heraus und ihr könnt den Standort überprüfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2014
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Mit App meinte ich natürlich eine App für Android Geräten (Smartphone, Tablet etc.)

    Beispiel
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Hast du eventuell eine Fritz.Box und wie gehe ich da am besten vor? Fritz.Box per Browser verbinden und dann?
     
  10. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Bei der FritzBox 7270 wäre das unter "Internet", "Zugangsdaten" und dann der Reiter "DNS Server". Dort die Server deiner Wahl eintragen. Alles "speichern" bzw. "übernehmen" und fertig. Danach zur Prime Time testen.