1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich schaue gerade Gladiator mit der Smart TV App über mein Samsung Fernseher und soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, läuft der Film nach fünf Minuten normal. Ich hoffe das bleibt so.

    Schade nur das Filme und Serien die ich mag auf Prime Instant Video fast gar nicht angeboten werden. Ich bin nämlich Nostalgiker und mag alte Filme und Serien aus den Jahren 1930 - 1989. Nicht einmal Klassiker die jeder kennt bzw. kennen sollten werden angeboten. Dafür sind Serien dabei wie zum Beispiel The Big Bang Theory und davon laufen bis zu fünf Folgen am Tag auf Pro 7 und TNT-Serie. Da bietet Snap und Watchever viel mehr für mich. Wirklich schade, denn die Filme und Serien die ich mag kann man auf Amazon als DVD kaufen bzw. leihen, aber nicht als Stream schauen. Warum gerade alte Serien und Filme wie zum Beispiel Die Bill Cosby Show, Sherlock Holmes, Miss Marple, Roseanne, John Wayne Western, deutsche Klassiker und unzählige mehr gezeigt werden muss ich nicht verstehen.
     
  2. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    So gehen die Meinungen auseinander. Ich finde das Amazon gerade im Serienbereich mit jeweils meistens sämtlich verfügbaren Staffeln jede Menge zu bieten hat. Jedem wird man es nicht recht machen können. Auch bei den Filmen ist einiges interessantes dabei. Auch die Vielzahl an HD Material überrascht positiv.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2014
  3. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Habe Instant Video eben auf der PS3 getestet.

    Leider gibt es keine Möglichkeit die Bildwiederholungsfrequenz zu ändern. Somit läuft alles mit 60hz, was bei fast allen Inhalten zu Rucklern führt.

    Unbrauchbar.
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Doch das Angebot beschränkt sich fast nur auf Filme und Serien aus den letzten 20-25 Jahren und diese kennt man in und auswendig. Das sind Filme und Serien die in Dauerschleife im normalen Fernsehen laufen, oder schon unzählige mal im Free-TV ausgestrahlt wurden.

    Es gibt halt viele Menschen und dazu zähle ich mich auch, die alte Klassiker aus den 40ern, 50ern, 60ern, 70ern und 80ern anschauen und dabei geht es eigentlich nur um bekannte Filme. Wenn ich schon 12.000 - 25.000 Filme/Serienfolgen anbiete, dann sollten auch welche dabei sind, die nicht nur aus den letzten Jahren stammen. Wenn ich The Big Bang Theory schauen möchte, dann brauche ich kein VoD, dann muss ich nur den Fernseher anmachen und da läuft täglich 5 verschiedene Folgen.

    Ich finde es halt schade, dass das normale Angebot von Lovefilm mit DVD-Verleih diese ganzen Klassier anbieten, nur leider nicht als Stream.
     
  5. Just23

    Just23 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich habe einen Samsung UE37C6000 TV. Bekomme ich die Videos irgendwie auf diesen Fernseher gestreamt? Oder gibt es eine andere Lösung, wie ich mir die Filme etc auf dem TV anschauen kann?
     
  6. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Amazon Instant Video - Unterstützte Geräte
     
  7. Just23

    Just23 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Wird nicht in der Liste aufgeführt, nur der 6100 ...heisst das dann ganz konkret: keine Chance, die Filme auf dem TV zu sehen?
     
  8. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Dieses Gerät (UE37C6000) ist doch gar nicht Internetfähig oder?
     
  9. Just23

    Just23 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Stimmt ...kann ich da nicht indirekt drauf streamen? Der Fernseher hängt per Lan an einer Fritzbox und somit im Netz.
     
  10. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Schätze, Du brauchst ein externes Gerät, wie z.B. einen Blu-ray Player (siehe Liste).