1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Ich würde die Aufnahme immer dem Streaming vorziehen, da ich da unabhängiger bin.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Da ich den NDR nur in SD empfange schaue ich immer über Amazon.
     
  3. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Danke für den Programmhinweis, passt ja auch zum Thema :D

    Ganau deshalb finde ich ja u.a. AIV so wertvoll, weil ich relativ unabhängig von Sendern und deren Austrahlungsterminen bin. :)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Das stimmt, zumal die Aufnahme einen Vorteil hat, ich kann sie mal eben aufs Tablet kopieren und bei Reisen mitnehmen und komplett offline schauen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Das möchtest Du mit Sicherheit nicht bezahlen.:eek: Wenn da ein Stromzähler angeschlossen wäre könntest Du an der Scheibe eine Sense schärfen.:LOL:
     
  6. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Ich interessiere mich für Prime und hätte noch ein paar Fragen:


    Reichen 6mbit/s oder wären 20 mbit/s deutlich sicherer?
    Ist die HD - Qualität mit einem HD - Sender im TV zu vergleichen oder gar besser?
    Hat Prime das größte Filmangebot?
    Was sollte man sonst noch beachten?
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Eine 6000er Leitung reicht zwar prinzipiell für HD bei Amazon Prime aus, ist aber wirklich die unterste Grenze. Da die 6000er Leitungen aber meistens "bis zu" Leitungen sind, ist wohl damit zu Rechnen, dass das Bild immer wieder ins SD Signal zurück fällt. Eine 20.000er Leitung reicht aber in der Regel locker aus.

    Wenn die Leitung und auch die Netzanbindung gut ist, dann ist das HD Bild nicht nur gleichwertig, sondern sogar überlegen zum normalen HD Bild via DVB-C/-S. Besser ist dann nur noch die Blu-ray.

    In deiner Situation würde ich dir raten erst mal Netflix zu testen. Das geht ganz unverbindlich per Guthabenkarte, die es mittlerweile überall gibt. Wenn Netflix nicht vernünftig läuft, tut es Amazon Prime auch nicht, aber bei Netflix sind dann halt 8,99 EUR weg und nicht gleich 49 EUR. Wenn Netflix aber problemlos ein gutes HD Bild liefert, sollte es auch mit Amazon Prime keine zu großen Probleme geben und das kannst du dann ja buchen, wenn die das Angebot mehr zusagt, als das von Netflix.
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Heute in Spam Laune?
     
  9. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Wenn es echte 6 MBit sind reicht es für 720p, bei mir zumindest läuft es damit dann auch sauber durch, habe 5,6 MBit Anschluss.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    OK, die Frage war ungeschickt gestellt. Ich meinte natürlich wieviel Strom das Streaming eines Films anteilmäßig ausmacht...;)