1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. satpfutzi

    satpfutzi Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder ISIO S, 85er-dish Multifeed 13°+19,2°, Grundig und Invacom LNB
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Hi,

    ich habe einen KDL-50W828B und mir ist es exakt genauso gegangen, wie Du beschrieben hast. Auch bei durchlaufender Schrift bekommt man Schwindelanfälle, weil es ruckelt wie sau.
    Hatte das zunächst auf amazon geschoben, aber nachdem ich das hier gelesen habe, scheint es wohl eher mit dem Update von Sony zusammen zu hängen.
    Bisher gab es nie Probleme mit den aufgezwungenen updates. Werde dann wohl mal den Sony Support kontaktieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Ja, ist aber programmabhängig. Das meiste läuft bei mir in 1080p, vieles in HD, und nur einiges weniges in SD, also ohne jede Kennzeichnung. Wenn aber ein Film in SD oder nur HD läuft, und ich wechsel auf eine Serie die üblicherweise in 1080p läuft, dann läuft die auch sofort in 1080p, es kann also an der aktuell verfügbaren Bandbreite nicht liegen. Ich habe auch schon erlebgt dass von einer Serie eine ganze Staffel in 1080p läuft, und nur eine bestimmte Folge in SD.
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland



    Also Sony und Amazon müssen ja ihre jeweiligen Softwareversionen aufeinander abstimmen.

    Wer jetzt diesen Bug begangen hat wird wohl egal sein.

    Ich habe gerade nochmal bei Sony nachgefragt wer denn jetzt was machen muss?

    Ich solle mich gedulden da es einige Wochen dauern kann bis es eventuell wieder funktionert.

    Die Internetinhalte sollte man öfter wieder aktualisieren über die Netzwerkeinstellung und öfter testen.

    aber jeder der die Probleme hat sollte bei Sony anrufen : 0800 4545 112.

    Ahoi :winken:
     
  4. satpfutzi

    satpfutzi Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder ISIO S, 85er-dish Multifeed 13°+19,2°, Grundig und Invacom LNB
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Habe vom Sony Support schon eine Antwort erhalten:
    Es ist wohl ein bereits bekanntes Problem bei der 2014er B-Serie.
    Die Technik schaut sich das gerade an.
     
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland



    Nur warum hat das monatelang tadellos funktioniert und exakt seit dem neuen Update nicht mehr :confused:

    Wir haben die Amazon App auf unserem Sony 60w605b auch aktualisiert und jetzt haben wir den selben Mist mit dem ruckeln auf beiden Sony TV die vorher einwandfrei liefen.:mad:

    Nur der Sony blu ray Player ist noch nicht infiziert :D

    Und mir erzählt der Sony Mitarbeiter das alle Updates vor dem erscheinen getestet werden. Das ruckeln muss denen doch beim testen auffallen. :eek:
     
  6. werder23

    werder23 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Hallo zusammen,

    auch auf die Gefahr hin, das die Frage schon mal gestellt wurde:

    Kann ich, wenn ich Amazon Prime auf einem Windows Laptop/Rechner
    starte, das Bild per HDMI auf den Fernseher übertragen, oder blockt z.B. Silverlight das, wie bei SKY GO?
    Alternativ hätte ich nur noch ein Android Tablet und ein Android-Smartphone,
    beide mit KitKat.
     
  7. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Na ja erstmal blockt das nicht Silverlight sondern der jeweilige Anbieter, der entscheidet wie was gesendet werden darf, ich meine das es bei Amazon Prime keine HD-Inhalte auf diese Art gibt ansonsten funktioniert es wohl,aber ausprobieren kannst Du es doch auf jeden Fall.

    Übrigens müsste auch Sky Go funktionieren nur darf kein zweiter Bildschirm aktiviert sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014
  8. werder23

    werder23 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Diese Antwort habe ich von Amazon auf meine Frage(n) bekommen:

    vielen Dank für Ihr Interesse an Amazon Prime Instant. Generell ist es möglich, Inhalte via HDMI-Kabel auf ein entsprechendes TV-Gerät zu übertragen. Voraussetzung ist dabei eine HDCP Fähigkeit. Eine App zur Nutzung des Streaming-Services auf Android-Tablets befindet sich in Vorbereitung, allerdings bin ich nicht Kenntnis, wann diese veröffentlicht wird.
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Ich habe das nur ein mal versucht und trotz HDCP fähigem Kabel und Anschluss wurde nur SD übertragen und auch das nur wenn kein zweiter Bildschirm benutzt wird
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.797
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Mit einen Nexus 5 (Android 5.0 ) kann man das Bild von Instant Video mittels Chromecast auf den Fernseher wiedergeben.

    Allerdings ruckelt das Bild ab und an und die Bildqualität scheint nur SD zu sein. (2,4Ghz WLAN mit einigen Störenden WLAN-Netzen)