1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Lineares TV - Eigene Sender/Channels

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von KLX, 23. Mai 2017.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Finde es toll, dass inzwischen Stingray DJAZZ verfügbar ist. Muss ich unbedingt mal testen. Hoffentlch folgen irgendwann auch weitere Kanäle des Veranstalters(zum Beispiel C-Music).
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist wirklich SUPER easy ein STARZ Abo abzuschließen. SmartDNS abschließen und an einem beliebigen Android Gerät mit Google Play Account das STARZ Abo abschließen. Das Abo wird über den Google Account abgerechnet. Die Login Daten funktionieren an jedem anderen Gerät - auch iOS und tvOS. Hauptsache SmartDNS Account hinterlegt.

    Greets
    Zodac
     
    Schnirps gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich schätze mal über 90% der Netflix oder Prime Video Nutzer beschäftigen sich nicht mit SmartDNS, Kodi und dergleichen. So wie auch über 90 % der Autofahrer sich nicht damit beschäftigen wie man den Motor ihres PKWs auseinander baut. Für die Technik-Freaks mag das alles SUPER easy sein, für den durchschnittlichen User ist so ein Technikkram völlig uninteressant bzw. zu umständlich. Ich schätze mal, dass über 90% der deutschen Seriengucker ihre Serien nur auf Deutsch gucken und gar kein Interesse an englischsprachigen Sendern und SmartDNS haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Mai 2018
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dass englischsprachige Inhalte für 90% uninteressant sind, ist zweifellos richtig. Auch dass sich Otto-Normalnutzer nicht mit SmartDNS beschäftigt. Aber sollte es doch für ihn interessant sein, ist es auch für Nicht-Technik-Freaks super easy. Alle SmartDNS Dienste liefern dir sogar bebilderte Anleitungen wie du alles konfigurierst. Da muss man wahrlich kein Experte für sein.

    Greets
    Zodac
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Wenn man für die Konfiguration eine bebilderte Anleitung benötigt, ist es wohl doch nicht so super easy... ;)
    Ich genieße Serien und Filme auf dem Fire TV. Es soll möglichst einfach, bequem und unkompliziert sein, an Kodi und SmartDNS habe ich keinen Bedarf. Aber jeder tickt anders.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich genieße Serien am Apple TV - weil das UI dort noch viel bedienerfreundlicher ist als am Fire TV. Kodi und SmartDNS haben nix miteinander zu tun! Und das Nutzen von SmartDNS IST super easy. Aber um es auch dem letzten DAU zu ermöglichen den Dienst zu nutzen, gibt es eben die bebilderten Anleitungen.

    Greets
    Zodac
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das ist mir schon klar, dass Kodi und SmartDNS nicht das gleiche ist. Es ging mir nur darum zu verdeutlichen, dass manche "Nerds" mit irgendwelchen Tricksereien am Fire TV herumdoktern und sich
    per Sideload Kodi etc. installieren bzw. mit SmartDNS mit ihrer Herkunft tricksen etc. Die meisten Leute haben herzlich wenig Interesse an so einem Technikkram und wollen einfach nur schnell und bequem ihre Serien und Filme genießen. Und für den durchschnittlichen User sind diese ganzen Technikspielereien eben NICHT super easy ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Mai 2018
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und mir ging es darum dir klarzumachen, dass das Sideloading von Kodi auf den Fire TV nicht vergleichbar ist mit der Verwendung eines SmartDNS Dienstes. Das Sideloading ist zwar auch nicht wirklich kompliziert, aber für einen absoluten Laien sicher eine Herausforderung. Das Einrichten eines SmartDNS IST super easy und für jedermann mit den bereitgestellten Guides zu schaffen. Ist wirklich so... du hast es ja offenkundig noch nie ausprobiert.

    Greets
    Zodac
     
    Tom123 gefällt das.
  9. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bis zum 17. Juli bietet Amazon einige Channels für 0,99 Euro pro Monat für 3 Monate an. Darunter z.B. Geo, Discovery, Arthouse cnma, Home of Horror.
     
    seifuser, BerlinHBK und Kreisel gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.868
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und es gibt welche die man 3 Monate lang kostenlos testen kann, also für die jenigen die diese noch nicht getestet haben.
     
    seifuser und paulinchen gefällt das.