1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Bundesliga Bildqualität und Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Arjen_2013, 19. Mai 2020.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei mir im "Kreis" schauen 4 Leute die Bundesliga über den 4K Fire Stick und haben überhaupt keine Probleme, eher das positive Gegenteil. Bild und Ton sensationell, egal ob auf 32 Zoll oder 65 Zoll.
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gucke ich über die App auf der Magenta TV Box ist das Bild um einiges schlechter als über FireTV . Zudem ist der FireTV Stream quasi live mit dem Toralarm Ticker während mit der App auf der TV Box doch ca. 30 Sekunden dem Ticker hinterherhinkt.
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ein Schelm wer böses dabei denkt...

    Versucht etwa Amazon den Verkauf seiner eigenen Geräte zu pushen?
     
  4. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.224
    Zustimmungen:
    1.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Auf meinem LG C9 (OLED) kann ich über die Bildqualität nicht meckern.
    Besser als Sky (über IPTV der Telekom)/Dazn, aber auch besser als 3. Liga der Telekom über den MR 401. Die Bildqualität der 3. Liga empfand ich auch immer besser als Sky und DAZN. DAZN ist für mich eh Schlusslicht in punkto Bildqualität dicht gefolgt von Sky.

    Leider kann ich die Bildqualität nicht mit meinem drei Jahre alten Fire TV 4K gegenchecken, da er seit ca. einem halben Jahr nicht mehr bootet.
    Versucht Amazon da etwa den Neukauf seiner eigenen Geräte etwas zu pushen? ;)
     
    Fakeaccount und Force gefällt das.
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Auf dem Apple TV läuft es auch klasse, also nicht zwingend Push der eigenen Geräte
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    heute wieder bundesliga in 1920x1080, 50 fps und 8,4 mbit. super qualität via 4k fire tv stick
     
    Force und nordfreak gefällt das.
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Es sind im Durchschnitt 8 MBit/s, so richtig knackscharf ist das nicht. Und es war schon mal besser, es gab mal 11 MBit/s. Die schrauben an der Qualität, nach unten...
    Oh, Nachtrag: Zweite Halbzeit mit 11 MBit/s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2020
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Warum schaffen die Fire TV Cube´s dann nur 25 fps? :coffee:
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Nur mal die Anzahl an Bewertungen zwischen dem 4k Stick und dem Cube vergleichen.

    Cube: 2.336
    4k Stick: 29.863

    Auch wenn nicht jeder sein Gerät bewertet ist davon auszugehen, dass ein vielfaches mehr den Stick als den Cube haben.

    Logischerweise (obwohl das bei dem Preisunterschied natürlich ein NoGo ist) wird da Amazon eher auf Kritik reagieren als bei ein paar Cube Usern.

    Von der Leistung her müsste das Ding auf jeden Fall in der Lage sein in 50fps zu senden. Man muss Amazon wohl auf‘n Sack gehen damit sie was ändern, ist bestimmt eine kleine Sache in der App-Programmierung.

    Vielleicht kriegt man das Problem auch mit Kodi gelöst?
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    kann nur raten den kundendienst zu kontaktieren. kann ja nicht so schwer sein die app entsprechend zu verbessern. leistung hat ja der cube ausreichend. wobei die technik sich auch manchmal auf doof stellt. stick zurücksetzen auf werkseinstellung und abmelden und anmelden des benutzer behebt nicht jedes problem. :) spielt man halt alles mit durch damit die meldung nochmal zur technik geht