1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon mit starken Zahlen - Prime-Service wird teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2018.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Ich zumindest nicht.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha und was soll dann diese Aussage?


    Erkläre mir bitte wovon ich ein Gegner bin.

    Wenn du allerdings meinst meine Aussage: "ich brauche diese Gedöns nicht und bin auch nur bereit bis zu einem gewissen Betrag dafür zu zahlen" als Gegnerschaft ansiehst, na ja steht Dir frei.
    Ich meine wenn ich ein Gegner von etwas bin zahle ich nicht freiwillig dafür.
     
  3. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Garantieabwicklung? Da sprechen die allgemeinen Erfahrungen im Web aber eine andere Sprache.
    Amazon verweise bei defekten (auch während der Gewährleistungszeit) stetig und penetrant an den Hersteller und hofft, damit in Ruhe gelassen zu werden.
    Was nicht von amazon verkauft wurde, wird "kulant" zurück genommen, da die das defekte Gerät dann einfach zur Entsorgung an den Anbieter weiter leiten, der da kein Mitspracherecht hat. #Elektroschrott
     
    Force gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast schon eine sehr eigenwillige Sicht der Dinge, ich befasse mich mit meinen Erfahrungen und nicht mit dem Web.
     
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.150
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die man aber nun zahlen muss. :(
     
    Force gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mußte ich bisher nie.
    Ich konnte mir immer einen "Aufkleber" ausdrucken.

    Aber abgesehen davon, Deine Aussage beinhaltet, daß bei anderen Versendern die Rückzahlung kostenfrei wäre.
    Auch das hab ich so noch nicht erlebt, außerhalb Amazon mußte ich immer selber das Porto bezahlen.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe mein Prime vor kurzem auslaufen lassen und werde es bis auf weiteres auch nicht mehr verlängern. Vor allem auch deswegen nicht, weil man meine letzte Bestellung (ohne Prime) nur mit deutlicher Verzögerung verschickt hat. Auf diese Form der "Erziehung" durch Amazon habe ich keine Lust. Da bestelle ich dann künftig lieber woanders.
    Wenn man bei Prime Video wenigstens eine Flatrate hätte, ähnlich wie bei Netflix, dann würde ich vermutlich dabei bleiben. Aber ohne Zuzahlung läuft mir bei Prime einfach zu wenig, und den anderen Prime-Kram nutze ich auch kaum. Insofern - Adios Amazon-Prime!
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.150
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist bei mir bei Amazon schon seit längerer Zeit so. Ich hab dabei versucht verschiedene Gründe anzuklicken und nur bei einer war der Rückversand umsonst. Bei nichtgefallen oder falsche Größe muss trotzdem gezahlt werden.

    Außerhalb von Amazon ist mir das kaum untergekommen die Rücksendekodten zu tragen.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, so hat jeder seine Erfahrungen.
     
  10. Klaus Schmidt-Basel

    Klaus Schmidt-Basel Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das ist nur so, wenn der Verkäufer nicht direkt Amazon ist.
    Es gibt ja auch außerhalb vom Marketplace die Möglichkeit "Verkauft von xyz, versandt von Amazon".
    Damit liegt die Entscheidung für eventuelle Rücksendekosten beim Verkäufer.