1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Homeoffice auswerten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich war auch überrascht und bin gerade mal im Thread zurück gegangen. Es ging um digitale Sprachassistenten als Teil der Zukunft der Technik, von da kam man auf die Vergangenheit der Technik, und Schwups war man bei DOS, von da ging es zu Emulatoren, und schon war man beim Amiga. Ganz einfach.
    Ich finde das auch immer interessant, wie manche Threads sich hier entwickeln.
     
    Wolfman563 und Gast 188551 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    ... (falsch zitiert)
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht können wir mal zurück zum eigentlichen Thema und für den virtuellen "Sch***vergleich" historischen Elektroschrotts einen eigenen Thread im Smalltalk aufmachen. ;)


    Da frage ich mich, warum?

    Die Kamera bringt schliesslich nur was, wenn Du Dich im Abbildungsbereich des Objektivs befindet, während die Mikros einen deutlich grösseren Aufnahmeradius haben und zur "Spionage" wohl effizienter wären.

    Warum vetraust Du also der Kamera weniger als den Mikros?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nur wenn Du einen Papagei zu hause hast der laufend Alexa ruft. :whistle:
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fehlauslösungen/-funktionen (weshalb auch immer) sind auch nur in deiner blauäugigen Welt eine Mär. Selbst die Hersteller geben zu, dass es zu Aufnahmen kommen kann, die vom Benutzer nicht gewollt/bewusst eingeleitet waren.

    Da es in deiner Welt aber keine Fehlauslösungen gibt, gilt dies ja dann auch für die Kamera. Wieso also abkleben?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ??? Habe ich etwas von Fehlauslösungen geschrieben?
    Das sieht man dann aber! Hatte ich bis jetzt erst einmal bei einem Film.
    Ich habe keine Kamera!
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast was von irgendeinem Papageien geschrieben. Das kannst Du gerne erklären.


    Weil dein sogenannter "man" immer die Alexa-Büchse anguckt, wenn "man" spricht? Es soll sogar Leute geben, die das Ding intuitiv bedienen ohne es permanent angucken zu messen, erst das wäre in meinen Augen dann auch "smart". Smart bedeutet für mich eigentlich, dass ich das Ding anspreche ohne mich erst hinzulaufen oder Blickkontakt aufbauen muss.


    Warum antwortest Du denn auf meinen Post #43, indem es um das Abkleben der Kamera ging?

    Langeweile?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, wer sollte sonst das Ding auslösen?!
    Weil es da um die angebliche Spionage per Micro ging. Das geht per Handy viel ein

    facher und da bekommt der Nutzer nichts von mit (im Gegensatz zu Alexa.
    Ja, sonst reagiert das Ding ja nicht!
     
  9. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Gottchen, ich bezweifel, dass für die X% Fehlauslösungen jedesmal ein Papagei verantwortlich ist. Ich hoffe deine Naivität ist nur gespielt.

    Für Dich nochmal (ganz ohne Papagei!)

    Quelle: Amazon-Mitarbeiter tippen zum Teil Alexa-Sprachbefehle ab


    Wieviel einfacher ist das denn, meinen Androiden zur Aufnahme zubringen?
    (Ich z.B. nutze ein google-freies Custom-Rom. Aber der Einfachheit halber kannste es ja mal für ein Stock-Rom erklären.)



    Ich dachte die Büchse reagiert auf Sprache und nicht durch angucken.:rolleyes:
    Woher weiss denn zum Beispiel ein Echo oder Echo Dot, dass er angeguckt wird? Das klingt ja noch viel weniger "smart".