1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2009.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    also bei unserem Elektromarkt, ein großer Expertmarkt geht das billigste HDMI Kabel (1m) bei 14.90 los. bei Amazon bei 2 - 3 euro plus Versand, falls man sonst nichts kauft.
    meinen technisat receiver musste ich über amazon bestellen, der war da erheblich billiger als beim Expert vor ort.
    Elektroartikel kauf ich so gut wie nur im Internet bzw. Amazon. rein schon wegen dem preisvorteil...
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.891
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    ärgere dich nicht-es ist leider üblich geworden auf ein unternehmen einzuprügeln, nur weil nicht alles problemlos läuft. das gilt für ALLE unternehmen.
    einmal ists ,wie hier, die post, geht bei einem von 10millionen das telefon nicht sind alle bei der telekom ****** und unfähig, stürtzt bei einem der pc ab, ist windows ein *******system, das lässt sich beliebig fortsetzen.
    gemotze ist halt modern.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Ich rede von richtigen Fachhändlern, nicht solche wie MediaMarkt und co...

    Und die liefern meisten ohne zusätzlichen Kosten, dass gekaufte Gerät auch nach Hause.


    @lift_off
    Komisch, ich hab am 22. noch eine email von amazon mit den LastMinute Sachen gekriegt... Und da funktionierte auch noch die Webseite... Funktioniert sogar jetzt noch: Amazon.de: Letzte Bestellungen für Weihnachten: Amazon.de

    Sicherlich ist DHL wie alle anderen zu Weihnachten ausgelastet und nicht immer alle Pakete auch zeitig da.

    Aber das ist nunmal so, wenn z.B. bei hermes die Paketzahl um 30 % steigt... Sicherlich nicht unbedingt etwas was man den DHL oder gar den Fahrern anlasten dürfte...

    Mein am 22. bestelltes Geschenk kam übrigens ohne Probleme am 23. an.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    VOLLE ZUSTIMMUNG!!!:love:
     
  5. lift_off

    lift_off Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samung LCD 66cm, Sanyo PLV-Z5, Topfield 5200, PS3
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Das darf sie auch. Es muss aber klar sein, dass ich niemanden beleidigen oder übel nachreden will. Das ist echt Quatsch. Ärgere Dich lieber über Deine Kollegen.

    Auf keinen Fall. Weihnachten gibt es nicht erst seit diesem Jahr. Man kann sich also bestens darauf vorbereiten. Ihr macht 20% Eures Jahresumsatzes mit dem Weihnachtsversand (aus financial times).

    Ich wage zu bezweifeln, dass DHL dies erlaubt. Es macht logischerweise einfach kein gutes Bild.

    Ich bin sowas von nah dran! Ich bin Kunde! Am 22.12. wurde meine Lieferung wegen der Feiertage eingelagert und das war es dann. Da halfen auch keine Anrufe mehr. Und ich war immer freundlich am Telefon und habe jedem ein frohes Fest gewünscht:D.

    Komisch, dass die Leute, die ich kritisiere und vor allem solche, die gar nicht betroffen sind, sich mehr aufregen, als ich. Eigentlich habe ich eher festgestellt, als dass ich mich geärgert hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2009
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Möglich. Deswegen müssen aber DHL-Fahrer nicht 12 Monate im Jahr Dosenfrass und Tiefkühlkost einbunkern, und zu Weihnachten auf frische Ware verzichten, bloss um ein gutes Bild zu hinterlassen. Wäre ich DHL-Fahrer, hätte ich es genauso gemacht. Meine Arbeit hätte ich trotzdem erledigt!;)
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Das ist richtig. Und selbst für Hilfe vor Ort zahlt man nicht all zu viel.
    Meine Mutter hat sich (im Alter von über 70) entschieden, auch noch ins Internet-Zeitalter einzusteigen. Ich finde das toll. Hab ihr geraten, nicht bei MM zu kaufen, sondern beim kleinen Händler um die Ecke. Hat zwar sicher ein paar Euro mehr gekostet, aber jetzt hat sie einen Ansprechpartner, wenn was nicht klappt und muss nicht von Pontius zu Pilatus rennen. Ist auch was wert!
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Seit wann machen die Lieferanten den Umsatz? Den Umsatz macht die Firma und fließt zu den Aktionären...
    Also zumindest die Postbotin hier vor Ort, die nimmt ihr Post Auto immer mit nach Hause. Wenn sie auf den Weg noch einkaufen geht nach Feierabend, ist das sicherlich kein Problem.
    Nur weil man Kunde ist, weiß man trotzdem nicht ob der Fahrer nicht schon Feierabend etc. hatte.
    Hättest ja selbst zum Depot fahren können ;).

    Aber es ist wohl wahrscheinlicher, dass das Auto voll war und somit kein Platz mehr für dein Paket war... Sicherlich nicht weil der Fahrer kurz eingekauft hat :rolleyes:.


    Bei mir kam übrigens vorletzte Woche der DHL Fahrer nochmal um 18 Uhr dabei und meinte "sorry hab das paket vergessen, hier haben sie es nun"... Wenn man so eure Geschichten hört, hätte er es eigentlich in die Postfilliale eingeliefert und nicht mal einen Zettel in den Briefkasten geworfen...
     
  9. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    doppelpost
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2009
  10. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Evt.solltest Du mal an die leute denken, die nix vor Ort haben.Ich müßte 100km fahren um vernüftig einkaufen zu gehen.
    Und so wie die Verkäufer rumjammern,weil sie mal am Heilig Abend bis Mittag arbeiten müssen,scheinen ihnen die Arbeitsplätze ja nicht wichtig zu sein.