1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2009.

  1. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    Anzeige
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Unter Beratung fällt für mich auch dass Gerät beim Händler testen zu können. Hinzu kommt für mich beim Punkt Beratung dass ein guter Händler/Shop auch auf die Bedürfnisse des Kunden angeht und im auch das vorstellt was seinen Erwartungen mehr gerecht wird.
    Die Kundenangaben bei Amazon sind zwar hilfreich, aber sie sagen nicht ob einem das Gerät auch wirklich gefällt.
    Beides hat Vor-und Nachteile.
     
  2. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Ich kaufe praktisch alles bei Amazon^^ Ausser Lebensmittel / Drogerieartikel oder Bekleidung.
    ( Ausnahme sind Dinge wie ein 10 Kg Farbeimer vom Roller oder passende Schrauben aus dem Baumarkt )

    Wenn meine Frau ruft sie braucht neue Staubsaugerfilter dann habe ich die Artikel schon im Speicher und neue Filter sind binnen 1 min bestellt.

    Grund ist die Verfügbarkeit der Waren !
    Geliefert wird binnen 48h. Warum soll ich also wegen eines HDMI Kabels zum Mediamarkt fahren^^
    Hier geht es weniger um das Geld sondern um die Steigerung meiner Lebensqualität! Die Zeitersparnis wegen dieser Artikel nicht mehr durch die Geschäfte zu rennen oder überhaupt mit dem Auto in das Grosstadtgewühl zu fahren ist schon Argument genug.
    ( ich schone damit also auch die Umwelt => Die Post wiederum liefert ja nicht nur mein Packet aus was also quasi das Gegenstückt zum Bussfahren wäre. )

    Preise vergleiche ich nur bei Waren die über 150 Euro kosten und selbst dort hat Amazon bei mir 5-10% Karenz. Erst wenn Amazon über die Grenze fällt gehe ich zu Konkurenz. Das ist dieses Jahr nur 2 mal passiert.

    Was die Städte angeht, die wollen doch gar nicht das ich in sie hinein fahre, sohnst würden sie aus der Parkplatzsuche keine Abzocke machen. Ergo fahre ich auch nicht in die Stadt ( ausser ich muß unbedingt ). Herje wer bin ich den mich gegen den Willen der Städte zu stellen. Die wollen mich als Kunden nicht haben und ich dränge mich nicht auf ;)

    Amazon ist die Zukunft und das spiegelt sich auch deutlich in deren Aktienkursen wieder.
     
  3. lift_off

    lift_off Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samung LCD 66cm, Sanyo PLV-Z5, Topfield 5200, PS3
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Mich interessiert eher, wieviel Pakete nicht rechtzeitig zum Fest angekommen sind. DHL hat anscheinend in der letzten Woche zum ersten Mal bemerkt, dass es im Winter auch mal schneien kann. Auf der Amazon-Homepage verschwanden ganz plötzlich alle Last-Minute-Versendeoptionen. Sehr wahrscheinlich hat es besorgte Anrufe gehagelt. Bei mir kam auch nicht alles an. Es wurden mir aber schon am 23. die Versandkosten wieder gutschrieben, da man wohl schon wusste, dass es dieses Jahr nicht gut gehen würde. War aber nicht soooo wild, da es sich nicht um ein Weihnachtsgeschenk handelte. Dickes Plus für Amazon, dickes Minus für DHL. Um halb zwölf am 24. habe ich einen DHL-Fahrer gesehen, der schnell seine Einkäufe aus dem Aldi zerrte und in seinen Transporter verfrachtete. Das nenne ich mal aufopfernden Einsatz.
     
  4. krebsipower

    krebsipower Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    109 Plasma, Technisat S2
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Ich gebe zu bedenken das Amazon auch mit Hermes verschickt.
    Und da habe ich auch schon sachen gehört...
    Und schon mal daran gedacht, dass der DHL Fahrer schon Feierabend haben könnte?!
    Aber immer erst mal rummeckern.
    Ansonsten kann ich mich nur anschließen. Im gegensatz zu den Versandhäusern ist Amazon.de wirklich einsame Spitze! Sehr schnelle Lieferzeiten und sehr günstig!!
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Gar keine hier in der Gegend. Amazon hat keine 400€ Kräfte. Früher hat man sich "zufällig" um Weihnachten rum immer durchs Arbeitsamt Arbeite "geben" lassen mittlerweile ist das Zauberwort -> Zeitarbeit. Wobei die großzahl der Mitarbeiter Fest angestellte sind. Gerade durch das neue Lager in Bad Hersfeld (größte Lagerhalle Europas)


    Dann hast du glück ! Bei mir in der Gegend ist es immer Teurer als bei Amazon. Ich gebe dem Einzelhandel (bei Elektrogeräten etc.) immer eine Faire Chance, würde auch nen tackn mehr Bezahlen als bei Amazon aber wer mir immer nur den UVP anbietet.... trotz nachfrage hat halt pech.

    Noch nie bei Amazon was zurück gesandt ? Porto zahlen dir dir auch. Aber Billiger kauft man in 90% der fälle immer im Internet (wenn man weiss was man will) nicht unbedingt bei Amazon aber es gibt da noch vieeeel mehr.
     
  6. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Ich kaufe nichts im Netz und habe es komischer weise festgestellt das es im Fachgeschäft meist nur für ein paar Euro mehr oder weniger auch die Ware gibt.

    Ich kenne aber viele die rein gefallen sind.

    Und das Netz ist Gut zum Informieren dafüür mutze ich es grade bei Teureren Anschaffungen aber Kaufen nein !!!

    Vielleicht bin ich zu Blond !!!
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Die Ladenmieten in den Innenstädten sind ohnehin die größte Unverschämtheit. Mietpreise pro qm von teilweise mehr als 200 EUR im Monat sind keine Seltenheit. Nut gut, wenn dieser Wahnsinn mal ein bisschen gedämpft wird.

    Zu Amazon. Ich kaufe auch gerne bei der Amazon-Konkurrenz. Redcoon hat z. B. meistens die gleichen Preise und absolut vergleichbaren Service und auch sehr schnelle Lieferzeiten. Man sollte immer darauf achten, dass kein Unternehmen eine Monopolstellung bekommt und deswegen auch bei anderen Händlern kaufen. Was aus solchen Monopolen, oder quasi-Monopolen, werden kann, sieht man ja bei eBay, wo man als Verkäufer inzwischen völlig entmachtet ist.
     
  8. TheNew

    TheNew Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Problem ist nur wenn ich, vorallem bei Elektronik beim MEDia Markt oder auch kleinen Läden 30% oder mehr bezahlen muss.
     
  9. Baggyfan21

    Baggyfan21 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    @ lift_off :

    Ich arbeite selber bei DHL und darum ärgert mich grad Deine Aussage......

    Fakt iss, das in der Weihnachtswoche und das betrifft besonders den 24.12. zusätzliche Touren eingerichtet werden, um Pakete zu liefern.

    Der Amazon Anteil fällt dabei gar nicht mal auf, weil vieles privat verschickt wird oder auch E-Bay schlägt kräftig zu.....

    Es wurde also so geplant , das bis spätestens 13 Uhr alles bei den Empfängern ausgeliefert wurde ohne Rückstände.

    Das dann ein Kollege noch kurz vor 12 bei Aldi noch einkaufen geht, iss doch verständlich.
    Denn 1. : die Geschäfte machen um 13 bzw. 14 Uhr auch dicht

    2.: wenn der Kollege erst nach Haus fährt und dann wieder los, wirds sicher zu spät sein

    3. und er hat gleich ne gute Möglichkeit , die Waren mitzubekommen ( DHL-Wagen )

    An Deiner Stelle wäre ich mal hingegangen, um zu fragen : Na haben Sie es geschafft ?? Dann wünsche ich Ihnen frohe Weihnachten ....

    Aber von der Ferne diese Beobachtung zu machen, um daraus zu urteilen, empfinde ich als üble Nachrede......

    Baggyfan21
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    ich nicht...ohne auto geht sowas schlecht. und es gibt viele menschen ohne auto.