1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2009.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Leider ist im sog. Fachhandel die Beratung auch nicht immer das Gelbe vom Ei. Hier liegt der klare Vorteil und wird nicht genutzt.
     
  2. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Also auf Amazon lasse ich gar nichts kommen. Amazon ist nie oder fast nie der billigste Internethändler, aber sie sind fast immer günstig und bieten dazu einen super Service. Ich persönlich würde amazon fast jedem stationären Händler vorziehen. Wer meint, eine Beratung vor Ort zu brauchen, der kann und soll die ja gern in Anspruch nehmen. MM und Co bekommen das zumindest eh nicht hin...

    PS: Ich habe kein Mitleid mit alteingesessen Händlern, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Ich mein, ich kaufe Großgeräte wie Fernseher oder Trockner auch lieber bei einem Fachhändler hier vor Ort (Ortselektriker ;) ).

    Letztens haben wir aber mal einen trockner bei amazon bestellt. Da waren wir schon verwundert, dass es selbst da unproblematisch von statten ging und das sogar schneller als vom Fachhändler um die Ecke...
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Ich kaufe auch gerne bei Amazon ein.
    Der Laden ist einfach in Ordnung.

    Es gibt eben nicht alles was man Online kaufen kann.

    Klamotten und Schuhe zum Beispiel.
    Auch wenn Amazon sowas Anbietet die chancen das die Sachen nicht passen ist einfach zugroß.

    Amazon kann nicht alles ersetzten.
     
  5. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Ja die haben andere Preise weil sie auch nicht die laden Mieten Zahlen müssen wie der Einzelhandel das macht sich auch bemerk bar.

    Aber denkt mal drüber nach wie es weiter gehen soll wenn alles nur noch online gekauft wird.
     
  6. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde


    Ja und? ALLES wird nicht online verkauft werden bzw nicht üblicherweise. Aber bei Technikprodukten, Büchern und vielen anderen Artikelgruppen gibt es wenig Argumente für den stationären Handel, jedoch viele für den hochwertigen Internethandel wie beispielsweise amazon.

    Wenn die Masse der Menschen irgendwann keinen stationären Handel für bestimmte Produkte mehr will, dann wird es den eben nicht mehr bzw in deutlich reduziertem Ausmaß geben. es bringt nichts, etwas zu erhalten, was die Leute nicht wollen. Karstadt ist da ein gutes Beispiel. Dieses Konzept will eben kaum noch einer. Mal sehen, wie viele Kaufhäuser dieser Art es verglichen mit heute in 15 Jahren noch geben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Stimmt, so ein riesen Lager was Amazon hat, kostet ja natürlich nichts ;).

    Aber wie hier doch schon festgestellt wurde, ist amazon eben nicht günstiger...
    Und? Dadurch werden wir sicherlich nicht mehr arbeitslose bekommen. Dann muss der Verkäufer eben im OnlineShop an der Hotline oder in der Verpackung arbeiten...

    Was wäre denn so schlimm dadran? Wenn zumindest kleine Güter nur noch online gekauft werden? Welchen gravierenden Nachteile hätte man denn dadurch?

    Wie gesagt, ich persönlich sehe die Probleme eher bei den Firmen "ECE" und Konsorten, die machen die Innenstädte kaputt... Nicht nur der Onlinehandel, den sich im übrigen auch immer mehr Offline einzelhändler anschließen.

    OnlineShopping ist für mich persönlich eher vergleichbar mit den Katalogshopping... Und dadurch sind auch keine Millionen von einzelhändler pleite gegangen.
     
  8. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Eben und wer das nicht erkennt bzw es nicht schon längst erkannt hat, der wird in bestimmten Bereichen in der Tat wenig Überlebenschancen haben. Dafür ist oder war dann aber jeder selbst verantwortlich. Wer nicht mit der Zeit geht, der bleibt eben irgendwann auf der Strecke. Anzunehmen, dass das Kaufverhalten für alle Zeiten unverändert bleiben würde, war dann vielleicht doch etwas zu naiv...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  9. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    Derzeit bevorzuge ich auch bei den Kauf im Internet. Auch wenn ich hier keine Beratung habe. Die in Shops aber auch mehr und mehr nachlässt. Gerade bei den großen Shops ist dies fast immer anzutreffen. Hinzu kommt dass man oft erst einmal suchen muss bis jemand bereit ist eine Beratung zu machen. Sehr oft stelle ich fest dass dann keiner Zuständig ist. Bevor ich mir dies weiter antue bestelle ich lieber im Internet. Nicht nur der Kunde trägt die Schuld wenn der Einzelhandel mehr Mitarbeiter entlassen muss. Dies geschieht auch so. Denn der Mitarbeiter zählt schon lange nicht mehr. Und ich sehe es noch so.
    Meinen Arbeitsplatz im Bergbau und den vieler meiner Kollegen will man so schnell wie möglich aufgeben. Dass auch öffentlich. Warum soll ich mir dann Gedanken um Arbeitsplätze anderer machen?
    Der einzige der für mich noch in Frage kommt wäre ein kleiner Händler. Hier hat man meistens die bessere Beratung. Wie ich aus Erfahrung sagen kann. Aber dieser kommt erst beim Neukauf eines Gerätes für den TV-Genuss in Frage.
    Derzeit nutze ich nur Amazon. Service und Preis gefallen mir. Nachteil ist halt die fehlende Beratung. Aber darüber beschwere ich mich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

    was heißt keine Beratung? bei Amazon kann man zig Rezension lesen und da sind oft sehr hilfreiche Antworten dabei.