1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Instant Video beste Online-Videothek

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2015.

  1. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    Anzeige
    AW: Amazon Instant Video beste Online-Videothek

    die Verwertungskette bei Serien ist total daneben. Wünschenswert wäre eine Verwertungskette wie bei den Filmen. Da braucht man dann auch nicht ewig drauf zu warten bis sie auf BD erscheinen. Nein, das Zeug muss erst im FreeTV gelaufen sein. Das wäre toll, wenn neue Staffeln zeitgleich per VoD, PayTV, Streaming-Paketen und BD erscheinen würden. Da könnte man den für sich besten Weg rauspicken ("den Anbieter nehme ich als Abo, bei dem Anbieter nur den Bezahlkontent, weil das Paket zu uninteressant ist und PayTV zum Berieseln oder ich greife alternativ zur Bluray.")
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Amazon Instant Video beste Online-Videothek

    Hab ich dir doch oben erklärt. Ein Produkt namens Sky Film für 10 EUR pro Monat gibt es nicht. Den Preis für ein reines Film Abo (inkl. Sky Welt) in für das Jahr 2015 angemessener Bildqualität kostet aktuell als Neukundenangebot 29,90 EUR bei einer Vertragsbindung von 29,90 EUR. Wer etwas anderes behauptet ist Mitarbeiter, jahrelanger Premiere/Sky Kunde mit attraktivem Rückholangebot (was es aber auch nicht viel günstiger gibt, aber man bekommt halt mehr Freigeschaltet) oder lügt.

    Das man da mehr bekommt, als für 8,90 EUR Monatlich ohne Kündigungsfrist, kann man ja wohl erwarten.
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amazon Instant Video beste Online-Videothek

    Ich habe nun mal für 10€ das Filmpaket incl. On Demand bekommen da brauchst Du nicht mit mir rumdiskutieren. ;) Das ist Fakt. Wer behauptet das Netflix oder APIV ein super Angebot an neuen Filmen und Serien oder Sport hat, lügt ganz einfach oder ist nicht ganz klar im Kopf. Deswegen hat auch Sky ständig gute Quartalszahlen und die VoD Konkurrenz + HDplus verheimlichen diese. Das kannst Du auch nicht wegdiskutieren. ;)

    Ne lass mal...
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amazon Instant Video beste Online-Videothek

    Fakt ist, dass du für die 10 € erstmal das Grundpaket brauchst. Lern erstmal rechnen, Blitzbirne.

    Wer hat das so behauptet? Das man für 8,90 € wohl kaum Neustarts en masse erwarten kann, ist klar. Aber du raffst es nicht, dass es Leute gibt, denen Neustarts egal sind.

    Ich warte immer noch auf die exakten Zahlen der aktiven sky on Demand/+-Nutzer, die du noch liefern wolltest. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2015
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon Instant Video beste Online-Videothek

    Klar man macht jedes Quartal Verluste was soll daran gut sein?
     
  6. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Instant Video beste Online-Videothek

    Ich weiß jetzt nicht was ich dazu sagen soll.
    Du möchtest ,dass Serien so vermarktet werden wie Filme.Du solltest wissen wie das mit den Filmen läuft und da gibt es eine Regel die vorgeben ist.
    Nach folgendem Muster:

    1.Kino --> min.6 Monate
    2.Blu-ray/DVD/Video/VOD im Verleih --> mindestens 12 Monate lang
    3.Blu-ray/DVD/Video/VOD im Verkauf --> mindestens 12 Monate lang
    4.Pay-TV --> mindestens 12 Monate lang
    5.Free-TV --> (frühestens 30 Monate nach Kinostart)

    Wenn du das wolltest ,dann gute Nacht.

    Bei Serien müsste an erster Stelle der Pay-TV-Sender stehen.Danach kommen die Verleih/Verkäufe über VOD/Bluray.

    Zum Schluss Free TV.


    Ich denke HBO hat hier eine gute Regel gefunden.Man kann fast zeitgleich die Serie Game of Thrones bei Amazon kaufen.Nur ein Tag Unterschied zur deutschen Sky-Premiere finde ich ok.
    Wer sich kein Sky leisten möchte ist mit Amazon Prime für diesen FAll gut aufgehoben.

    Auch bei Sky Snap kann man das im Abo für wenig Geld gut sehen.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amazon Instant Video beste Online-Videothek

    wobei man Filme heutzutage auch deutlich frueher als 24 Monate nach Kinostart im Pay TV zu sehen bekommt.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Amazon Instant Video beste Online-Videothek

    Serien auf BluRay wird es ab neuer TV Saison im Herbst nicht mehr geben zumindest in den USA. Die Verkäufe der BR waren wohl im Verhältnis zur Herstellung zu gering und die Leute kauften weiterhin die günstigen DVDs. Das hatten die Produzenten schon im letzten Jahr bekannt gegeben. Die jetzt in den USA zu Ende gegangenen Staffeln sollen aber noch auf BR erscheinen. Quelle war mal ein Artikel hier bei DF und im Walstreet Journal.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amazon Instant Video beste Online-Videothek

    Unabhaengig davon glaube ich auch, dass in Zeiten von vermehrter VoD-Nutzung weniger Serien auf disc gekauft werden.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Amazon Instant Video beste Online-Videothek

    Nur mal ein Wort zu den Lizenzen:
    (Kino)filme und Serien lassen sich bzgl. der Verwertungskette doch überhaupt nicht miteinander Vergleichen.

    Kinofilme werden von Anfang an für die Vermarktung per Lizensierung produziert. Sei es zunächst an Kinos, später an DVD/Blu-ray Vertriebe bis hin zum Pay-TV und Free-TV als letztes Glied der Kette.

    Serien hingegen werden vom letzten Glied der Verwertungskette Kinofilm selber produziert. Die TV Sender sind die, welche die Serien zur eigenen Verwertung auf ihren Sendern produzieren. Die Lizensierung außerhalb des eigenen Senders ist hier nur ein Zusatzgeschäft, wenn auch vielleicht ein notwendiges ab einem gewissen Produktionsniveau.

    Es ist also nicht verwunderlich, dass die Auswertung auf DVD/Blu-ray ganz hinten dran steht. Wenn HBO, Netflix, ABC, NBC, BBC oder meinet wegen auch RTL eine Serie produzieren, dann tun sie das zur Aufwertung des eigenen Programms. Das ist das Primärziel und nichts anderes. Lizensierung ist ein Zusatzgeschäft und wird in der Regel auch nur da genutzt, wo es zur eigenen Ausstrahlung nicht in Konkurrenz steht, nämlich in Märkten, wo man selber nicht aktiv ist (in der Regel im Ausland) und da Serien häufig eine längere Zeit laufen, werden diese Lizenzen in der Regel für mehrere Jahre verkauft. Aus diesem Grund steht das Streaming eben bei "etablierten" Serien hinten an - weil die Erstverwertungsrechte bereits seit Jahren an einen anderen Sender verkauft worden sind.

    Das hat nun wirklich nichts mit der Verwertungskette zu tun. Netflix hat aktuell in Deutschland 22 Serien in deutscher Erstausstrahlung und davon sind nur ganz wenige Serien tatsächlich von Netflix selber erstellt.
    Hemlock Grove, The Killing, Orphan Black oder Between (als Beispiele) sind keine Netflixproduktionen, aber es sind eben Serien für die die Rechte frei waren oder Netflix halt mehr geboten hat, als andere interessierte TV Sender in Deutschland.

    Der Schein, SVOD wäre die Resterampe und dürfe Serien nicht zu erst zeigen trügt, sondern ist einfach der Tatsche geschuldet, dass die Anbieter noch neu sind und somit schlicht für etablierte Serien die Rechte bereits vergeben sind. In Zukunft werden aber immer mehr Serien zuerst bei Netflix oder Amazon zu sehen sein.