1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon: Hitlergruß und Hakenkreuz als Werbemittel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. November 2015.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Meine Erklärung ist das natürliche und altersbedingte Ableben von Verbrecher Adolf in den sechziger Jahren und die fehlende Vorstellungskraft für einen äquivalenten Nachfolger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2015
    FilmFan und Schnellfuß gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    OT
    Die neue Forensoftware ist irgendwie noch ziemlich kindlich und krank.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gegenwart wäre müsste aus Sicht des Autors immer Zukunft sein. :)
    Wenn er das Ding 1990 schreibt, und es jemand 2015 liest...
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Fehlen des "Protagonisten" ist eine schlüssige Erklärung.

    Berlin 1992.
    Der 103-jährige Führer wird von seiner 45 Jahre jüngeren 2. Ehefrau Simone in den Reichstag geschoben... :D
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Warum Simone? Trautest du das einer bis dahin achtzigjährigen Eva nicht mehr zu?
    "ER" war doch schließlich ihre große Liebe, bis in den Tod hinein. ;)
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wie gesagt, das ist in den 1960'ern. Bitte mal die vorherigen Postings lesen.
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    Hitler würde es heute nicht mehr geben. Wie willst du das Dritte Reich weiterschreiben?
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Mit Verlaub, aber du hast nicht verstanden worum es geht.
    Es wurde gefragt, warum die "Das dritte Reich hat gewonnen-Romane" immer nur in den 1960'ern und nicht in unserer Gegenwart spielen. Dazu gab es ein paar Äusserungen, auch von mir. Der von dir genannte Roman spielt aber auch in den 1960'ern.
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Leider auch kein Treffer.

    "...aus dem Jahr 1962. Sie spielt im selben Jahr in einer fiktiven Gegenwart..."