1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2008.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab

    Da habe ich dich aber für informierter gehalten. :) Sollte es eine Preiserhöhung geben, hat der Kunde selbstverständlich ein außerordentliches Kündigungsrecht - das ist in Deutschland gesetzlich verankert. (Abgesehen davon kann man sowieso monatlich kündigen, auch unter diesem Aspekt ist das Risiko gleich Null.)

    Es ist eher umgekehrt: Es macht Sinn, die Probezeit von Amazon.de noch mitzunehmen, sich also jetzt noch schnell anzumelden, weil man später bei Lovefilm wahrscheinlich noch mal als Neukunde zählt.

    Was mich persönlich etwas erstaunt, ist, dass der (zumindest von der Liefergeschwindigkeit) deutlich bessere Dienst wahrscheinlich zugunsten des deutlich schwächeren (Lovefilm) aufgegeben wird. Aber vielleicht ändert sich durch Amazon.de in dem Punkt was zum Positiven.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2008
  2. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab

    ist der dvd verleih denn woanders nicht billiger? gibts denn nicht die eilerlegendewollmilch-sau-dvd-verleih-per-post?
     
  3. meech

    meech Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab

    Bei Rapidshare vielleicht...:D
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab


    Mal keine Panik. Die AGBs sehen jedenfalls zur Zeit so aus. Ja, bei einem
    Wechsel hat man ein Sonderkündigungsrecht. Auch die müssen sich an
    Gesetze halten:

    7 Kündigung

    Der Nutzer kann das Abonnement jederzeit kündigen, jedoch nur mit Wirkung zum Ende des monatlichen Abbuchungstermins. Er ist daher verpflichtet, die Teilnahmegebühr für den laufenden Monat zu bezahlen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab


    Die haben nicht die dementsprechende Auswahl. Ausser www.verleihshop.de,
    da gibt es aber kein Abo. Da muss man die Filme einzeln bezahlen. Die liefern
    aber sehr schnell, man geht kein Abo ein, und weiss was man hat. Und die
    sind die einzigen, die Amazon von der Auswahl her derzeit noch toppen.
     
  6. CaptainKopter

    CaptainKopter Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000C (Set Top Box)
    Pioneer PDP-5080XA (Plasma)
    Rotel RSP 1066 Vorverstärker/Prozessor
    AW: Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab

    Ich hatte vor 4 Wochen meine Mitgliedschaft beim Amazon DVD-Verleih gekündigt, da der Service in den letzten Wochen immer schlechter geworden war (lange Lieferzeiten, lange Rückbuchungszeiten) und bin zu Lovefilm gewechselt. Nach ca. 8 Wochen kann ich feststellen, dass der Service bei Lovefilm brilliant ist: überaus schneller Versand und die Rückbuchung der zurückgeschickten DVD's geht auch blitzschnell. Ferner liefern Sie immer die DVD, die ganz oben auf der Wunschliste steht (100%ige Verfügbarkeit). Lediglich die Tasache, dass man derzeit noch keine high-Def-Titel anbietet, ist nicht so toll, dies soll aber in absehbarer Zeit folgen. Ich hoffe, das Lovefilm in kein logistisches Problem reinläuft, wenn die Amazonkunden dazustoßen.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab

    Ironie im Internet kann man oft nicht erkennen. Etwas anderes kann es ja wohl nicht sein, denn ich mache auch gerade seit einigen Wochen Erfahrung mit Lovefilm: Einen Anbieter, der langsamer einbucht (erst nach ca. drei bis vier Werktagen) bzw. versendet (beides hängt ja zusammen) ist mir noch nicht untergekommen - trotz Verfügbarkeit der DVDs! Ein Bekannter hatte mich schon "vorgewarnt", aber nun kann ich es aus eigener Erfahrung bestätigen. :( Eine "Flatrate" bei der man selbst bei blitzschneller Rücksendung pro Woche sowieso nur 1 DVD bekommt, ist m.E. jedenfalls absolut überflüssig - da kann man sich die Kosten sparen und gleich zu einem Einzeltarif greifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  8. CaptainKopter

    CaptainKopter Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000C (Set Top Box)
    Pioneer PDP-5080XA (Plasma)
    Rotel RSP 1066 Vorverstärker/Prozessor
    AW: Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab

    da gebe ich Dir absolut recht. Bislang läuft es bei mir mit Lovefilm sehr gut. Aktuell hatte ich gestern eine DVD zurückgeschickt, eine neue ist schon wieder auf dem Weg zu mir.

    Aber machen wir uns nix vor: allgemeingültige Aussagen zur Qualität eines Onlineverleihers lassen sich eh nur schwer treffen, da es immer darauf ankommt, was ich gerade haben will und in welchen Stückzahlen die einzelnen Artikel beim Verleiher vorliegen: Bei Toptiteln, Neuheiten und Blockbustern mag es je nach vorhandener Stückzahl zu Problemen kommen. Aktuell leihe ich bei Lovefilm nur Serien (also Backprogramm) aus, derzeit Babylon 5, und das klappt im Vergleich zu Amazon und Videobuster im Hinblick auf Verfügbarkeit und Schnelligkeit deutlich besser. Bei Neuheiten oder Blockbustern fehlen mir die Erfahrungen mit Lovefilm, die hole ich mir als HD-DVD oder Blu-Ray bei Videobuster.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab

    Wie gesagt, es geht um verfügbare DVDs. Auch Videobuster habe ich vor kurzem getestet (wenn auch nicht als Flatrate), und die Einbuchungszeit war sehr kurz. Lovefilm ist der einzige Anbieter, bei dem ich eine so lange Einbuchungszeit erlebe (Mittwoch morgen schicke ich die DVD ab, Montag Nachmittag wird sie als zurückgegeben gekennzeichnet und die nächste versandt) - und zwar nicht manchmal, sondern immer, genauso wie bei meinem Bekannten. Warum sich das bei dir anders verfällt, ist mir schleierhaft. Möglicherweise unterhält Lovefilm ja mehrere Versandzentren, und du bist einem anderen angeschlossen. Meine DVDs werden nach Seesen geschickt (paradoxerweise liegt das nur ca. 50km von hier entfernt, da wäre ich sogar zu Fuß schneller... ;)).

    Edit: Irrtum meinerseits, es geht nach Aachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008