1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon geht gegen gekaufte Produktbewertungen vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Hier kann man dann ja auch noch auf die Qualität der Anleitung und der Verpackung eingehen. Natürlich kann man auf die Qualität der Anleitung nur eingehen wenn man sie auch liest.
    Bei WLAN Steckdosen gibt es heute übrigens ein ganz anderes Problem. Wie bekommt man das WLAN Passwort gelöscht wenn sie defekt sind und weg wirft? Das WLAN Passwort ist dauerhaft auf einem Chip im Gerät gespeichert. Geht sie kaputt, und man wirft sie weg, könnte die ein Nachbar aus dem Müll fischen, und mit ein wenig technischen Kenntnissen, das Passwort auslesen, auch aus der defekten WLAN Steckdose. Eigentlich bräuchten die eine Art Löschfunktion, oder man muss daran denken sie nicht dort wegzuwerfen wo man wohnt. Elektroschrott gehört ja eh nicht in den Hausmüll... aber wer hält sich bei so kleinen Teilen schon daran?
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ganz einfach, man nimmt einen dicken Bohrer und bohrt ein, zwei mal durch das Ding durch.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ja oft das Problem, die Leute setzen sich nicht weiter damit auseinander, versuchen nicht herauszufinden wo das Problem ist, die sehen nur es läuft nicht, also zurück schicken und Einsternwertung schreiben. Man erkennt das dann oft am Muster der Verteilung der Sterne, wenn da prktisch keine 2 und 3 Sternwertungen sind, sondern nur 4,5 und 1, dann lohnt es sich die Einser mal genauer anzuschauen, nicht selten ist es dann ein rtfm Problem.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da musst du aber genau den Speicherchip treffen in dem das Passwort gespeichert ist, und die sind heute winzig. Besser in den Mixer packen und pulverisieren...
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich sammle den Elektroschrott in einer Kiste und wenn die überquillt wird sie zum Elektroschrott gebracht. Damit stellt das ganze kein Problem mehr da, da man mit meiner SSID keinen Bezug zur Person bzw. der Familie herstellen kann.
     
    emtewe gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch eine Möglichkeit. Aber meine Variante reicht auch schon wenn du keine Abby hast die das nach dem durchbohren noch hinbekommt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich weiß gar nicht ob man das überhaupt darf, aber meine SSID stellt eine Verbindung zu einer über 80 jährigen Nachbarin her die kein Internet hat. Wer nach WLAN Namen scannt, und sich Klingelschilder anschaut, wird denken das WLAN würde ihr gehören. Gefragt habe ich sie nicht...
    Eine gewisse Anonymität ergibt sich höchstens daraus, dass ihr Name einer der häufigeren in Deutschland ist, und früher in jedem Telefonbuch wohl nicht Seiten sondern Kapitel füllte.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich nicht. Warum nimmst du nicht einfach irgend eine Phantasienamen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mir erschien das damals, vor gefühlt 100 Jahren, sinnvoll. Und heute scheue ich den Aufwand das zu ändern, und alle Geräte umzumelden. ;)
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich habe die letzte Namensänderung mit einem Routertausch gekoppelt. Hier habe ich eine neue SSID und neuen Kennwörter vergeben. Bei allen Geräten dauerte das schon etwas. ;)